Vorsicht – Casio YA-S10 Setup-Anleitung Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Sicherheitsmaßregeln

G-6

Wasser

Stellen Sie das Projektorsystem nicht in einem
Badezimmer oder an anderen Orten auf, an denen
es Wasserspritzern ausgesetzt sein könnte.

Instabiler Aufstellungsort

Stellen Sie das Projektorsystem niemals
auf einer instabilen Unterlage oder auf
einem hohen Regal auf. Anderenfalls
könnte er herunterfallen, wodurch es zu
Beschädigungen oder Verletzungen
kommen kann.

Benutzen des Projektorsystems auf

einem Wagen mit Laufrollen

Falls Sie das Projektorsystem auf einem Wagen
mit Laufrollen benutzen, sind die Laufrollen
unbedingt zu arretieren, wenn der Wagen nicht
bewegt wird.

Gewitter

Berühren Sie während eines Gewitters nicht den
Stecker des Projektorsystem-Netzkabels.

Fernbedienung

Versuchen Sie niemals ein Zerlegen oder
Modifizieren der Fernbedienung.
Anderenfalls besteht Stromschlag-,
Verbrennungs- und Verletzungsgefahr.
Überlassen Sie alle internen
Inspektionen, Einstellungen und
Reparaturen Ihrem Fachhändler oder
einem autorisierten
CASIO-Kundendienst.

Lassen Sie die Fernbedienung auf keinen
Fall nass werden. Wasser führt zu Feuer-
und Stromschlaggefahr.

Netzkabel

Bei unsachgemäßer Benutzung des
Netzkabels besteht Feuer- und
Stromschlaggefahr. Beachten Sie immer
die folgenden Vorsichtsmaßregeln.

• Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von der

Netzdose immer am Netzstecker und nicht am
Netzkabel.

• Stecken Sie den Netzstecker bis zum Anschlag in

die Netzdose ein.

• Ziehen Sie nach der Benutzung des Projektor-

systems den Netzstecker aus der Netzdose.

• Ziehen Sie immer den Netzstecker des

Projektorsystems aus der Netzdose, wenn Sie es
längere Zeit nicht benutzen.

• Ziehen Sie bitte mindestens einmal pro Jahr den

Netzstecker aus der Steckdose und entfernen Sie
mit einem trockenen Lappen oder Staubsauger
den Staub vom Stiftbereich des Steckers.

• Verwenden Sie zum Reinigen des Netzkabels,

insbesondere Netzstecker und Steckverbinder,
auf keinen Fall chemische Reinigungsmittel.

• Bevor Sie das Projektorsystem an einen anderen

Ort bewegen, ist es unbedingt auszuschalten
und der Netzstecker aus der Netzdose zu ziehen.

Netzadapter

Bei unsachgemäßer Benutzung des
Netzadapters besteht Feuer- und
Stromschlaggefahr. Beachten Sie immer
die folgenden Vorsichtsmaßregeln.

-

!

+

Vorsicht

• Bedecken Sie den Netzadapter während

der Benutzung auf keinen Fall mit einer
Decke und platzieren Sie ihn nicht nahe
an ein Heizgerät. Unter solchen
Bedingungen kann die Wärmeabfuhr
behindert sein und um den Netzadapter
ein Wärmestau auftreten.

• Ziehen Sie beim Abtrennen des

Netzadapters nicht am Netzkabel.
Fassen Sie stets am Steckerkörper an.

• Stecken Sie den Netzstecker bis zum

Anschlag in die Netzdose ein.

• Trennen Sie den Netzadapter von der

Netzdose, bevor Sie eine Reise antreten
oder ihn anderweitig für längere Zeit
unbeaufsichtigt lassen.

• Ziehen Sie bitte mindestens einmal pro

Jahr den Netzstecker aus der Steckdose
und entfernen Sie mit einem trockenen
Lappen oder Staubsauger den Staub
vom Stiftbereich des Steckers.

• Verwenden Sie zum Reinigen des

Netzkabels, insbesondere Netzstecker
und Steckverbinder, auf keinen Fall
chemische Reinigungsmittel.

*

-

-
+

Advertising