Casio YA-S10 Setup-Anleitung Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

G-29

Benutzung der Gestaltungsfunktionen

Punktkorrektur

Korrekturen annullieren

Bei der Vornahme einer Punktkorrektur (bei angezeigtem Gitter) können Sie einen korrigierten Punkt oder
alle Punkte, die einer bestimmten Korrektur unterzogen wurden (4-Punkt, 9-Punkt, 25-Punkt oder
81-Punkt), mit dem nachstehenden Vorgehen jederzeit auf ihre Anfangspositionen zurücksetzen.

Wichtig!

Wichtig!

Wichtig!

z Wenn zwei Projektoren an die Controlbox angeschlossen sind, annulliert die nachstehende

Bedienung Punktkorrekturen nur im Bild des Projektors, für den Sie aktuell die Punktkorrektur
vornehmen (Projektor A oder Projektor B).

1.

Wenn Sie die Korrektur eines bestimmten Punkts annullieren möchten, bewegen
Sie den Gestaltungscursor bitte zum betreffenden Punkt.

z Falls Sie alle Korrekturen für einen bestimmten Punktkorrekturtyp löschen möchten, überspringen

Sie bitte diesen Schritt.

2.

Drücken Sie die [ESC]-Taste, um das Menü „Bildgestaltung“ aufzurufen.

3.

Wählen Sie „Korrekturen annullieren“ und drücken Sie dann die [ENTER]-Taste.

4.

Dies zeigt ein Menü zum Wählen des Gegenstands der Annullierung an.

* Als Menüoption erscheint der Korrekturtyp, der beim Aufrufen des Menüs anhängig war. Falls Sie

z.B. mit einer 25-Punkt-Korrektur befasst waren, würde „25-Punkt-Korrektur“ erscheinen. Wählen
von „25-Punkt-Korrektur“ würde in diesem Falle alle mit 25-Punkt-Korrektur erfolgten Korrekturen
sowie auch alle Korrekturen löschen, die mit 81-Punkt-Korrektur erfolgt sind.

5.

Drücken Sie zum Ausführen der Annullierung die [ENTER]-Taste.

z Dies schließt das Menü und ruft die Gitteranzeige zurück.

Zweck:
Zum Reduzieren von Verzerrungen im projizierten Bild, die beim
Projizieren auf eine Fläche auftreten, die eine gleitend irreguläre
Form hat, wie z.B. bei einer konvexen oder konkaven Linse.

Wirkungsweise:
Die 4-Punkt-Korrektur ist das Gleiche wie die Eckenkorrektur.
Es wird empfohlen, zuerst eine 4-Punkt-Korrektur durchzuführen,
um die vier Ecken des projizierten Bilds an die Zielfläche
anzupassen, und dann in ansteigender Reihenfolge die weiteren
Korrekturen (9-Punkt, 25-Punkt, 81-Punkt) zur Feineinstellung der
Korrektur vorzunehmen. (Der nebenstehende Screenshot zeigt das
Bild bei gewählter 25-Punkt-Korrektur.)

Um dies zu annullieren:

Wählen Sie diesen Menüpunkt:

Korrektur des in Schritt 1 angewiesenen Punkts

Aktueller Punkt

Alle Punktkorrekturen des mit dem Menüpunkt
angewiesenen Korrekturtyps sowie alle Punktkorrekturen,
die mit detaillierteren Korrekturtypen als diesem erfolgt
sind

*

4-Punkt-Korrektur,
9-Punkt-Korrektur,
25-Punkt-Korrektur,
81-Punkt-Korrektur

*

Alle Punktkorrekturen, ungeachtet des Korrekturtyps

Alle Punkte

Advertising