Vorsichtsmaßregeln zum betrieb – Casio YA-S10 Setup-Anleitung Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

G-8

Vorsichtsmaßregeln zum Betrieb

z Sehen Sie nicht direkt in das von einem Projektor abgestrahlte Licht.
z Sollten Sie feststellen, dass ein Bauteil aus dem Projektorsystem gefallen ist, stellen Sie dessen

Benutzung bitte sofort ein und wenden Sie sich zwecks Reparatur an Ihren Original-Händler
oder die für Reparaturen angegebene Kontaktstelle.

z Näheres zur Projektorwartung finden Sie in der Bedienungsanleitung des Projektors.
z Verwenden und lagern Sie den Projektor niemals an den folgenden Orten. Anderenfalls besteht

die Gefahr von Fehlbetrieb oder einer Beschädigung des Projektorsystems.

z Vermeiden Sie die Benutzung des Projektorsystems unter den unten beschriebenen

Bedingungen. Unter solchen Bedingungen besteht die Gefahr von Fehlbetrieb oder einer
Beschädigung des Projektorsystems.

z Lassen Sie niemals verbrauchte Batterie längere Zeit in einer Fernbedienung.
Entladene Batterien können auslaufen. Auslaufende Batterien können Störungen und Beschädigungen
verursachen.
z Reinigen Sie das Projektorsystem mit einem weichen, trockenen Tuch.
Bei sehr starker Verschmutzung können Sie ein in einer schwachen Lösung aus Wasser und mildem,
neutralem Waschmittel angefeuchtetes Tuch verwenden. Wringen Sie das Tuch aber gut aus, bevor Sie
den Projektor damit abwischen. Verwenden Sie niemals Verdünner, Benzol oder andere flüchtige Mittel
zum Reinigen des Projektors. Anderenfalls kann die Beschriftung abgelöst werden und das Gehäuse
kann sich verziehen.
z Fehlende Anzeigepunkte
Obwohl dieses Projektorsystem unter Verwendung modernster Digitaltechnologie hergestellt wurde,
können einige der Punkte in der Anzeige fehlen. Dies ist jedoch normal und stellt keinen Fehlbetrieb dar.
z Setzen Sie das Kabinett, in dem das Projektorsystem installiert ist, und die Komponenten des

Projektorsystems während der Projektion keinen Stößen aus.

Anderenfalls kann die Projektion momentan unterbrochen werden, gefolgt von einer Verfärbung des
Bilds und Fehlermeldungen.
Wenn sich das Bild verfärben sollte, wählen Sie bitte mit der [INPUT]-Taste der
Controlbox-Fernbedienung erneut die zu projizierende Eingangsquelle. Dies stellt das Bild
normalerweise auf die normale Farbe zurück. Ist dies nicht der Fall, schalten Sie die Controlbox bitte aus
und dann wieder ein. Falls ein Fehler angezeigt wird, kontrollieren Sie diesen bitte anhand des unten
angegebenen Referenzmaterials.

z Orte, an denen leicht elektrostatische Ladungen auftreten
z Orte mit übermäßigen Temperaturen („Umgebungsbedingungen“, Seite G-32)
z Orte mit starkem öligem oder anderem Rauch
z Orte mit übermäßiger Feuchtigkeit („Umgebungsbedingungen“, Seite G-32)
z Orte mit plötzlichen Temperaturschwankungen
z Orte mit starker Staubentwicklung
z Auf einer wackeligen, schrägen oder anderen instabilen Unterlage
z Orte, an denen der Projektor nass werden könnte

z Benutzen Sie das Projektorsystem nicht bei hohen oder niedrigen Umgebungstemperaturen. Der

Betriebstemperaturbereich des Projektorsystems beläuft sich auf 5 °C bis 35 °C.

z Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Kabinett, in dem das Projektorsystem

untergebracht ist, und lassen Sie keine Personen auf das Kabinett steigen.

z Lassen Sie keine Fremdobjekte in die Controlbox und/oder Projektoren des Projektorsystems

geraten.

z Stellen Sie keine Vasen oder andere mit Flüssigkeit gefüllte Behälter auf das Kabinett, in dem das

Projektorsystem untergebracht ist.

z „Störungsbehebung“ in der „YA-S10 Bedienungsanleitung“
z „Fehleranzeigen und Warnmeldungen“ in der „Bedienungsanleitung“ des Projektors.

Advertising