Das anwenderhandbuch im überblick – TA Triumph-Adler LP 4028 Benutzerhandbuch
Seite 18

viii Das Anwenderhandbuch im Überblick
Das Anwenderhandbuch im Überblick
Das vorliegende Anwenderhandbuch behandelt folgende Themen:
Kapitel 1 – Installation
Dieses Kapitel beschreibt, wie der Drucker ausgepackt und am Installationsort aufgebaut wird.
Kapitel 2 – Papierhandling
Dieses Kapitel beschreibt die für den Drucker geeigneten Papiersorten und erläutert, wie Papier in die Pa-
pierkassetten und in die Universalzufuhr (Multifunktionskassette) eingelegt wird.
Kapitel 3 – Bedienfeld
Dieses Kapitel erläutert das Display, die Anzeigen und die Tasten am Bedienfeld und wie die verschiedenen
Einstellungen über das Bedienfeld vorgenommen werden.
Kapitel 4 – Fehlerbehebung
Dieses Kapitel erläutert, wie bei der Beseitigung eventuell auftretender Druckerprobleme, beispielsweise bei
einem Papierstau, vorzugehen ist.
Kapitel 5 – Wartung
Dieses Kapitel beschreibt, wie der Tonerbehälter ausgetauscht wird und wie der Drucker zu pflegen ist.
Kapitel 6 – Schriften
Dieses Kapitel erläutert die eingebauten Schriften des Druckers und enthält Muster dieser Schriften.
Anhang A – Optionen
Dieser Anhang gibt einen Überblick über die für diesen Drucker verfügbaren optionalen Zubehörteile sowie
die Erweiterung des Druckerspeichers.
Anhang B – Schnittstelle zum Rechner
Dieser Anhang beschreibt die Pinbelegung und die Spezifikationen für die standardmäßige Parallel- und die
USB-Schnittstelle sowie für die optionale serielle Schnittstelle des Druckers.
Anhang C – Technische Daten des Druckers
Dieser Anhang enthält eine Auflistung der technischen Daten des Druckers.
Anhang D – Glossar
Das Glossar erläutert die in dem vorliegenden Handbuch benutzte Terminologie.
Anhang E – Verwertung
Dieser Anhang beschreibt das Entsorgungskonzept für diesen Drucker.