Spezifikationen – TA Triumph-Adler LP 4028 Benutzerhandbuch
Seite 220

C-2 Spezifikationen
Spezifikationen
Tabelle C-1
Beschreibung
Position
TA Triumph-Adler LP 4028
TA Triumph-Adler LP 4033
Druckmethode
Elektrofotografie, Laserabtastung
Druckgeschwindigkeit 28 Seiten/Minute A4, beim Ausdruck
mehrerer Kopien einer Seite
33 Seiten/Minute A4, beim Ausdruck
mehrerer Kopien einer Seite
Auflösung
Fast 1.200-Modus (1.800 x 600 dpi)
Fein 1.200-Modus (1.200 x 1.200 dpi)
600 dpi
300 dpi
Mit KIR 2.400 x 600 dpi
Erster Ausdruck nach Ca. 9,5 Sekunden (A4-Format),
je nach Eingabedaten
Ca. 11,5 Sekunden (A4-Format),
je nach Eingabedaten
Aufwärmzeit
Max. ca. 10 Sekunden
(aus dem Sleep-Modus)
Ca. 18 Sekunden
(nach dem Einschalten)
bei 23 °C, 230 V
Max. ca. 15 Sekunden
(aus dem Sleep-Modus)
Ca. 20 Sekunden
(nach dem Einschalten)
bei 23 °C, 230 V
Controller
PowerPC 750CXe (300 MHz)
Hauptspeicher
64 MB, ausbaufähig auf bis zu 320 MB
96 MB, ausbaufähig auf bis zu 576 MB
Schnittstellen
1 x Parallel: IEEE 1284 (Highspeed bidirektional)
1 x USB: Hi-Speed USB 2.0 (480 Mbit/s)
1 x Netzwerk: Unterstützte Protokolle: TCP/IP, IPX/SPX, NetBEU1, EtherTalk
1 x Optional: Serielle Schnittstellenkarte/Netzwerkschnittstellenkarte
Speicherkarten-
steckplatz
1 für CompactFlash-Speicherkarte
Festplattensteckplatz 1 für Microdrive
Selbsttest
Beim Einschalten
Auslastung
125.000 Seiten/Monat
175.000 Seiten/Monat
Trommel
Amorphe Siliziumtrommel
Tonereinsparung
ECOprint-Modus
Papier
Normalpapier (siehe
Kapitel 2)
Papierzuführung
Kassette:
148 bis 210 mm x 216 bis 297 mm für 500 Blatt der
Stärke 0,11 mm (5,8125 bis 8,5 Zoll x 8,25 bis 14 Zoll)
Mulitfunktionskassette: 70 bis 148 mm x 216 bis 297 mm für 100 Blatt der
Stärke 0,11 mm (2,75 bis 8,5 Zoll x 5,8125 bis 11,6875
Zoll) [siehe
Seite 2-4]
Fassungsvermögen
der Ausgabefächer
Obere Druckablage – 250 Blatt der Stärke 0,11 mm
Hintere Druckablage (Option) – PT-60: 250 Blatt der Stärke 0,11 mm (bei instal-
lierter Duplexeinheit 100 Blatt)
Umgebungs-
bedingungen
Temperatur: 10 bis 32,5 °C
Relative Luftfeuchte: 20 bis 80 %
Optimalbedingungen: 23 °C, 60 % relative Luftfeuchte
Höhe: maximal 2.000 m über NN
Beleuchtung: maximal 1.500 Lux
(Fortsetzung nächste Seite)