TA Triumph-Adler LP 4028 Benutzerhandbuch
Seite 83

Kapitel 3 – Bedienfeld 3-25
Benutzerdefinierte Papierformate
Außer den Standardformaten A5, A4, B5 und Letter können auch andere Formate vom Anwender definiert
und aus der Papierkassette verarbeitet werden. Dazu ist wie nachfolgend erläutert der Papierformatregler
auf OTHER zu setzen. Wenn eine optionale Papierzuführung (PF-60) installiert ist, können auf die gleiche
Weise benutzerdefinierte Formate über die Kassetten der Zuführung verarbeitet werden.
Das Papierformat-Menü steht zur Verfügung, sobald der Papierformatregler der Papierkassette auf OTHER
eingestellt wird.
Legen Sie einen Stapel Papier ordnungsgemäß in die Papierkassette. Genaue Einzelheiten zur Einstellung
der Papierführungen und des Papieranschlags in der Kassette finden Sie in
Kapitel 1.
Papierformatregler einstellen
Gehen Sie vor wie nachfolgend beschrieben, um den Papierformatregler auf OTHER einzustellen.
1. Ziehen Sie die Papierkassette aus dem Drucker und setzen Sie den Papierformatregler auf CUSTOM.
Siehe
Schritt 1 unter Papierformat in der Papierkassette einstellen.
2. Verschieben Sie die Papierführungen und den Papieranschlag in der Kassette entsprechend dem ge-
wünschten Papierformat und legen Sie Papier ein.
Wenn Sie ein nicht standardmäßiges Papierformat verarbeiten, stellen Sie das Format des betreffenden
Papiers wie nachfolgend beschrieben über das Bedienfeld des Druckers ein.
Benutzerdefiniertes Format am Bedienfeld einstellen
Stellen Sie das Format des in die Papierkassette eingelegten Papiers am Bedienfeld des Druckers ein.
1. Drücken Sie die Taste
MENU
.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste bzw. , bis
Papierhandling >
erscheint.
Papierhandling >
3. Drücken Sie die Taste .
4. Drücken Sie wiederholt die Taste bzw. , bis
>Größe Kassette>
erscheint.
Wenn optionale Papierzuführungen installiert sind, wird für die Standard-Papierkassette
Größe Kas.1
und für die optionale Papierzuführung
Größe Kas.2
,
Größe Kas.3
und
Größe Kas.4
angezeigt.
>Größe Kassette>
Anwender
5. Drücken Sie die Taste
ENTER
. Ein blinkendes Fragezeichen (
?
) erscheint.
>Größe Kassette>
? Anwender