Schnittstellensignale – TA Triumph-Adler LP 4028 Benutzerhandbuch
Seite 210

B-2 Parallele Schnittstelle
Parallele Schnittstelle
Datenübertragung über die parallele Schnittstelle
Für die Datenübertragung über die parallele Schnittstelle verfügt der Drucker unter anderem über einen
Highspeed-Modus. Der zu benutzende Modus kann über das Bedienfeld aktiviert werden. Siehe hierzu
Pa-
ralleler Schnittstellen-Modus auf Seite 3-60.
Benutzen Sie ein paralleles Druckerkabel, das dem IEEE1284-Standard entspricht.
Sie können aus vier Datenübertragungs-Modi wählen:
Tabelle B-1
Datenübertragungs-Modus
Empfangen
Senden
Automatisch (Standard)
Highspeed/ECP
Nibble/ECP
Nibble
Highspeed
Nibble
Highspeed
Highspeed
–
Normal
Normal
–
Schnittstellensignale
Die Pins dieses parallelen Anschlusses übertragen die in der nachstehenden Tabelle aufgelisteten Signale.
Ein Stern neben einem Signal besagt, dass das betreffende Signal bei Low-Pegel aktiv ist. Darüber hinaus
zeigt die Tabelle, ob ein Signal am Drucker eingeht (Zum) oder von diesem gesendet wird (Vom).
Tabelle B-2:
Pinbelegung der parallelen Schnittstelle
Pin
Zum/Vom Beschreibung
1
Zum
Strobe* [nStrobe]
2
Zum
Daten 0 [Data 1]
3
Zum
Daten 1 [Data 2]
4
Zum
Daten 2 [Data 3]
5
Zum
Daten 3 [Data 4]
6
Zum
Daten 4 [Data 5]
7
Zum
Daten 5 [Data 6]
8
Zum
Daten 6 [Data 7]
9
Zum
Daten 7 [Data 8]
10
Vom
Acknowledge* [nAck]
11
Vom
Busy
12
Vom
Paper Empty (PError], übergibt den Papierendestatus, wenn FRPO O2=2
13
Vom
Online (Select) [nSelect], übergibt des Offline-Status, wenn FRPO O2=2
14
Zum
Auto-feed [nAutoFd]
15
–
Nicht belegt
(Fortsetzung nächste Seite)