Postkarten – TA Triumph-Adler LP 4028 Benutzerhandbuch
Seite 55

Kapitel 2 – Papierhandling 2-9
Empfohlene Etiketten
Abbildung 2-4
Ist das Etikett bis zum Rand bedeckt, kann Kleber an den Stoßkanten austreten. Eine Schutzkante ohne
Kleber verhindert dies wirkungsvoll.
Die nachstehende Tabelle enthält Spezifikationen für selbstklebende Etiketten.
Tabelle 2-6:
Spezifikationen für selbstklebende Etiketten
Position
Spezifikation
Gewicht der Aufkleber 44 bis 74 g/m
2
Gesamtgewicht
104 bis 151 g/m
2
Stärke der Aufkleber
0,086 bis 0,107 mm
Gesamtstärke
0,115 bis 0,145 mm
Feuchtigkeitsgehalt
4 bis 6 % (gesamt)
Postkarten
Fächern Sie den Postkartenstapel auf und richten sie ihn kantenbündig aus, bevor Sie ihn in die
Multifunktionskassette (Universalzufuhr) einlegen. Unbedingt darauf achten, dass die zu verarbeitenden
Postkarten nicht gewellt sind, um Papierstaus zu vermeiden.
Die Postkarten weisen auf der Rückseite raue Schnittkanten auf (diese entstehen beim Schneiden des Pa-
piers). Sollen derartige Postkarten verarbeitet werden, die Karten auf eine flache Unterlage legen und die
Kanten beispielsweise mit einem Lineal glätten.
Abbildung 2-5
Raue Schnittkante
Raue Schnittkante