Transparentfolien für overhead-projektoren – TA Triumph-Adler LP 4028 Benutzerhandbuch
Seite 53

Kapitel 2 – Papierhandling 2-7
Transparentfolien und Etiketten sollten nicht über die Papierkassette, sondern manuell zugeführt und in die
optionale hintere Druckablage (PT-60) ausgegeben werden.
Da die Zusammensetzung und Qualität von Spezialpapier sehr unterschiedlich sein kann, können dabei
eher Druckprobleme auftreten als bei weißem Normalpapier. Daher wird keinerlei Haftung übernommen,
wenn während des Druckens auf Spezialpapier abgegebene Feuchtigkeit etc. zu technischen oder
gesundheitlichen Beeinträchtigungen führt.
Vor dem Erwerb von Spezialpapier sollten Sie stets mehrere Muster auf Ihrem
TA Triumph-
A d l e r L P 4 0 2 8 / L P 4 0 3 3
ausdrucken, um sicherzustellen, dass die Druckqualität
Ihren Erwartungen entspricht.
Nachfolgend sind die Spezifikationen für die verschiedenen Spezialpapiersorten aufgeführt.
Transparentfolien für Overhead-Projektoren
Die Folie muss der zum Fixieren erforderlichen Hitze standhalten und sollte die in der folgenden Tabelle ge-
nannten Anforderungen erfüllen.
Tabelle 2-5:
Spezifikationen für Transparentfolien
Position
Spezifikation
Hitzebeständigkeit
Muss mindestens 190 °C standhalten
Material
Polyester
Stärke
0,100 bis 0,110 mm
Genauigkeit der Abmessungen
+0,7 mm
Rechtwinkligkeit der Ecken
90° +0,2°
Um bei der Verarbeitung von Transparentfolien Druckerprobleme zu vermeiden, müssen
Sie den Parameter
Univ.zufuhr Typ
im Moduswahl-Menü auf
Folien
einstellen. (Der
Parameter
>Univ.zufuhr Typ
befindet sich im Menü
Papierhandling >
.) Außerdem
müssen die Folien einzeln über die Universalzufuhr eingezogen und in die optionale hin-
tere Druckablage PT-60 (Face-up) ausgegeben werden. Es sollten ausschließlich Polyes-
ter-Folien verwendet werden.
Treten häufig Folienstaus auf, die Folie beim Austransport aus dem Drucker an der Vorderkante fassen und
langsam herausziehen.