Druckertransport – TA Triumph-Adler LP 4028 Benutzerhandbuch
Seite 44

1-22 Längere Betriebspausen und Druckertransport
Längere Betriebspausen und Druckertransport
Längere Betriebspausen
Sollten Sie den Drucker einmal längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Erfragen Sie bei Ihrem autorisierten TA Triumph-Adler Solution Center, welche zusätzlichen Maßnahmen
Sie ergreifen sollten, damit der Drucker nicht beschädigt wird, wenn Sie ihn nach der Betriebspause wieder
benutzen.
Druckertransport
Beim Transport des Druckers ist folgendes zu beachten:
•
Bewegen Sie den Drucker vorsichtig.
•
Halten Sie den Drucker so gerade wie möglich, damit kein Toner im Inneren des Druckers verschüttet
wird.
•
Soll der Drucker versendet werden, ist unbedingt die Entwicklereinheit sowie der Toner- und der Restto-
nerbehälter wie nachfolgend beschrieben auszubauen und separat zu verpacken. Bevor Sie den Dru-
cker über eine längere Strecke transportieren, sollten Sie sich mit einem Kundendiensttechniker in Ver-
bindung setzen.
•
Entfernen Sie unbedingt alle Optionen, wie den Sorter und die Duplexeinheit, bevor Sie den Drucker be-
wegen.
Abbildung 1-43
Wenn Sie den Drucker an einen anderen Standort bewegen, müssen Sie den Tonerbehälter, den Restto-
nerbehälter und die Entwicklereinheit ausbauen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Entfernen Sie den Tonerbehälter und den Resttonerbehälter aus dem Drucker. Stecken Sie den Toner-
behälter in den Kunststoffbeutel, in dem er geliefert wurde, um das Verschütten von Toner zu verhindern.
Schließen Sie den Deckel des Resttonerbehälters fest.
2. Ziehen Sie im Drucker den Stecker der Entwicklereinheit ab, ziehen Sie den Freigabehebel der Entwick-
lereinheit und nehmen Sie gleichzeitig die Entwicklereinheit aus dem Drucker (1). Schließen Sie die
Schutzabdeckung an der Entwicklereinheit (2) und verpacken Sie die Entwicklereinheit in dem mitgelie-
ferten Kunststoffbeutel (3)
(1) Entfernen Sie die
Entwicklereinheit.
(2) Schließen Sie die
Schutzabdeckung.
(3) Stecken Sie die
Entwicklereinheit in den
Kunstoffbeutel.