D[zhlfkhq%hwulhevduwhq – TA Triumph-Adler FAX 930 Benutzerhandbuch
Seite 24

3-6
Schnelleinführung
\\Sct31nt3\doc 31nt3 mac\SAGEM FM\DOC EN COURS\LU M7@ 23260908-1 ind 1 UTAX 530_930 Allemagne\Prise en
Die Stütze für die Sendedokumente ist mit zwei Führungen versehen, die Ihnen ein
richtiges Einlegen der Sendedokumente in den Dokumenteneinzug erleichtern.
+
Geben Sie die Rufnummer des Empfängers ein und bestätigen Sie mit der Taste
.
Das Symbol "Verbindung"
blinkt während des Verbindungsaufbaus.
Es wird dauerhaft angezeigt, sobald die Verbindung zwischen beiden Faxgeräten besteht.
6HQGHQHLQHV)D[HVDQPHKUHUH(PSIlQJHUEHUGDV
7HOHIRQQHW]
+
Legen Sie das zu sendende Dokument so in den Dokumenteneinzug,
dass die beschriftete Seite zum Gerät zeigt und die erste Seite die unterste im Stapel ist.
+
Geben Sie die Rufnummer des Empfängers ein.
+
Betätigen Sie die Taste
und geben Sie die Rufnummer des zweiten Empfängers ein.
+
Wiederholen Sie den letzten Schritt für alle weiteren Empfänger und drücken Sie dann die Taste
(maximal 10 Empfänger oder Verteilerlisten).
)D[ZHLFKHQ%HWULHEVDUWHQ
+
Betätigen Sie mehrmals die Taste
M
ODUS
, bis das Symbol für die gewünschte
Faxweichenbetriebsart in der Anzeige erscheint.
- Die Betriebsart Manuell wird durch das Symbol "Tel." dargestellt und wird nur benötigt, wenn
ein externes Telefon oder Anrufbeantworter hinter dem Fax an der gleichen Leitung betrieben
wird.
- Die Betriebsart Fax wird durch das Symbol "Fax" dargestellt und bietet automatischen Faxem-
pfang.
- Die Betriebsart Fax/Telefon wird durch die Symbole "Tel." und "Fax" dargestellt und wird nur
benötigt, wenn Sie ein externes Telefon hinter dem Faxgerät an die gleiche Leitung angschlos-
sen haben. Sie erlaubt sowohl Telefongespräche als auch Faxempfang.
- Die Betriebsart Fax/Anrufbeantworter wird durch die Symbole "Fax" und "AB" dargestellt
und erlaubt das Empfangen von Faxnachrichten und das Aufzeichnen von Telefongesprächen,
wenn Sie einen externen Anrufbeantworter angeschlossen haben.
(LQVWHOOXQJGHU)D[ZHLFKH(PSIDQJEHUGDV7HOHIRQQHW]
Der Faxempfang hängt von der Weichenbetriebsart ab, auf die Ihr Faxgerät eingestellt ist.
• In der Betriebsart "Manuell" (Symbol "Tel." wird angezeigt) starten Sie den Faxempfang wenn
Sie den Hörer abnehmen und die Taste
drücken.
Wenn das Faxgerät während des Telefongespräches oder während der Ansage eines
nachgeschalteten Anrufbeantworters CNG-Pieptöne erkennt, so schaltet es automatisch auf
Faxempfang.
• In der Betriebsart "Fax" (Symbol "Fax" wird angezeigt) nimmt das Gerät jeden ankommenden
Anruf als Fax entgegen; Dokumente werden so automatisch empfangen.
• In der Betriebsart "Fax/Telefon", (Symbole "Tel." und "Fax" werden angezeigt) nimmt das
Gerät jeden Anruf zunächst entgegen und führt eine Faxerkennung durch; ein Anrufer hört
währenddessen Pieptöne. Wird ein Fax erkannt, schaltet das Gerät automatisch auf Empfang;
handelt es sich um einen Anrufer, so ertönt ein Klingelton aus dem Faxgerät.
Liasse 23260918-5 1.book Page 6 Jeudi, 26. octobre 2000 4:33 16