9rq)d[jhulw]x)d[jhulw, H%(5 – TA Triumph-Adler FAX 930 Benutzerhandbuch
Seite 67

Senden/Empfangen
5-3
Send
en
Em
pf
ange
n
In
bet
ri
e
b
nahm
e
Ei
nst
e
ll
u
nge
n
W
a
rt
ung
un
d
Pf
le
ge
Si
ch
erh
e
it
Inha
lt
Sc
hne
ll
ei
nf
ühr
ung
\\Sct31nt3\doc 31nt3 mac\SAGEM FM\DOC EN COURS\LU M7@ 23260908-1 ind 1 UTAX 530_930 Allemagne\Les
6
(1'(1
Dokumente, die über das Telefonnetz versandt werden, werden entweder erst unmittelbar bei der
Faxübertragung vom Dokumenteneinzug abgetastet oder zunächst in den Speicher eingelesen
und von dort aus übermittelt.
Dokumente, die via Internet versandt werden, werden grundsätzlich in den Speicher eingelesen
und bei der nächsten Internetverbindung verschickt.
6
(1'(1
h%(5
'$6
7
(/()211(7=
9RQ)D[JHUlW]X)D[JHUlW
+
Legen Sie das zu sendende Dokument in den Dokumenteneinzug
1
des Gerätes,
die bedruckte Seite zum Gerät.
Stellen Sie gegebenenfalls den grauen Papierbreitensteller im Einzug auf die Dokumenten-
breite ein.
+
Geben Sie die Rufnummer des Empfängers ein; nutzen Sie das Verzeichnis oder die
Wahlwiederholung
und drücken Sie die Starttaste
.
Wenn Sie das Dokument an mehrere Empfänger senden möchten, drücken Sie
:
(siehe Absatz Wählen, Seite 5/1.)
Das Symbol "Verbindung" blinkt während des Verbindungsaufbaus.
Es erscheint ständig, wenn die beiden Faxgeräte miteinander kommunizieren.
Gemäß der Voreinstellung wird ein Sendebericht gedruckt.
(siehe Absatz Sendebericht, Seite 4/5)
Nach Beendigung der Übertragung erscheint wieder die Bereitschaftsanzeige.
1.
Da die Rufnummer/E-Mail-Adresse des Empfängers meist auf der ersten Seite des Dokuments steht,
können Sie auch wählen, bevor Sie das Dokument in den Dokumenteneinzug legen.
Liasse 23260918-5 1.book Page 3 Jeudi, 26. octobre 2000 4:33 16