D[hpsidqjvvshlfkhu, Achtung, 3,1&rghiu)d[vshlfkhuhlqjhehq – TA Triumph-Adler FAX 930 Benutzerhandbuch
Seite 34: D[hpsidqjvvshlfkhudnwlylhuhqdevfkdowhq

4-6
Einstellungen
\\Sct31nt3\doc 31nt3 mac\SAGEM FM\DOC EN COURS\LU M7@ 23260908-1 ind 1 UTAX 530_930
(
,167(//81*
(
03)$1*
)D[HPSIDQJVVSHLFKHU
Der Faxempfangsspeicher erlaubt Ihnen den vertraulichen Empfang von Dokumenten, d.h. es erfolgt
kein sofortiger Ausdruck der empfangenen Nachrichten.
Die Kontrolllampe "Faxnachricht" zeigt den Status des Faxempfangsspeichers an:
• stetig leuchtend: Empfang in den Faxspeicher ist aktiv.
• blinkend: Der Faxspeicher enthält Nachrichten oder empfängt gerade.
• aus: Der Faxempfangsspeicher ist abgeschaltet.
Die Vertraulichkeit der Dokumente kann durch einen PIN-CODE aus 4 Ziffern als Zugriffschutz zum
Speicher sichergestellt werden. Einmal eingegeben, wird das Passwort verlangt beim
• Drucken von Empfangsnachrichten aus dem Speicher.
• Aktivieren oder Abschalten des Faxempfangsspeichers.
• Abrufen des Empfangsspeichers mittels eines anderen (kompatiblen) Faxgerätes:
Am abrufenden Gerät wird als Mailbox-Nr. die "00" angegeben und als Mailbox-Code der
PIN-Code des Faxempfangsspeichers an Ihrem Gerät.
(siehe Absatz Abruf des Mailbox-Inhaltes eines anderen Faxgerätes, Seite 4/27 )
Achtung -
Beim Abrufen des Empfangsspeichers per Mailboxfunktion von einem anderen Fax aus
werden die Dokumente nicht gelöscht, verbleiben also im Speicher und werden bei einem folgenden
Abruf erneut übertragen.
Achtung -
Die Betriebsart Faxempfangsspeicher ist nicht zu verwechseln mit der Faxweichen-Be-
triebsart Fax/Anrufbeantworter. Es wird für den Faxempfangsspeicher kein externer Anrufbeantworter
benötigt.
3,1&RGHIU)D[VSHLFKHUHLQJHEHQ
M
ENÜ
:
43 - F
AXSPEICHER
/ S
PEICHERCODE
+
Geben Sie den PIN-Code (4 Ziffern) ein und bestätigen Sie ihn zur Sicherheit nochmals.
)D[HPSIDQJVVSHLFKHUDNWLYLHUHQDEVFKDOWHQ
M
ENÜ
:
42 - F
AXSPEICHER
/ A
KTIVIEREN
+
Wählen Sie den Menüpunkt M
IT
oder O
HNE
und bestätigen Sie mit
O
K
.
+
Haben Sie bereits einen PIN-Code für den Faxempfangsspeicher gespeichert, geben Sie diesen
ein und bestätigen Sie mit
O
K
.
Der Faxempfangsspeicher ist entsprechend Ihrer Wahl aktiviert (die Kontrolllampe "Empf. Nachr."
leuchtet) oder deaktiviert (die Kontrolllampe "Empf. Nachr." ist aus).
(PSIDQJHQH)D[QDFKULFKWHQDXVGHP(PSIDQJVVSHLFKHUGUXFNHQ
M
ENÜ
:
41 - F
AXSPEICHER
/ D
RUCKEN
Die im Faxempfangsspeicher enthaltenen Nachrichten werden gedruckt.
Ist ein PIN-Code für den Empfangsspeicher aktiviert, so wird dieser vor dem Ausdruck abgefragt.
Liasse 23260918-5 1.book Page 6 Jeudi, 26. octobre 2000 4:33 16