Hwulhedq7hohirqdqodjh,6'1, Pwvnhqq]dko, Achtung – TA Triumph-Adler FAX 930 Benutzerhandbuch
Seite 31: 0lqlpdoolqjhihvwohjhq, Pwvnhqq]dkoihvwohjhq

Einstellungen
4-3
Sen
d
en
Em
pf
ang
en
In
bet
ri
e
b
nahm
e
E
in
ste
ll
u
n
g
e
n
W
a
rt
ung
un
d
Pf
le
ge
Si
ch
erh
e
it
Inha
lt
Sc
hne
ll
ei
nf
ühr
ung
\\Sct31nt3\doc 31nt3 mac\SAGEM FM\DOC EN COURS\LU M7@ 23260908-1 ind 1 UTAX 530_930
%HWULHEDQ7HOHIRQDQODJH,6'1
Sie können Ihr Faxgerät sowohl an einer direkten Amtsleitung des öffentliches Telefonnetzes
("Hauptanschluss"), als auch an einer Nebenstellenanlage (z.B. ISDN oder in Firmen) betreiben.
Sie müssen jedoch am Gerät den verwendeten Netztyp einstellen.
Anschlussart einstellen:
M
ENÜ
:
261 - E
INSTELLUNGEN
/ A
NSCHLUSSART
/ A
NSCHLUSSART
+
Wählen Sie das gewünschte Netz N
EBENSTELLE
oder H
AUPTANSCHLUSS
und bestätigen
Sie mit
O
K
.
$PWVNHQQ]DKO$.=
Diese Funktion erleichtert Ihnen das Wählen, wenn Ihr Faxgerät an einer Nebenstellenanlage
(z.B. ISDN) angeschlossen ist. In solchen Anlagen ist es in der Regel notwendig; vor der
eigentlichen Rufnummer z.B. eine "0" vorzuwählen, um eine Amtsleitung ("nach draussen") zu
holen. Diesen Vorgang der Amtsholung nimmt Ihnen das Gerät ab, es wählt automatisch die
Amtsnetzkennzahl vorweg.
Sofern die Rufnummer kürzer ist als unter "Minimallänge" spezifiziert, wird die Amtskennzahl
nicht davorgesetzt. So können Sie auch weiterhin Faxe an die kurzen Rufnummern innerhalb
Ihres Hauses versenden.
• Rufnummern innerhalb Ihrer Anlage (für die keine Amtskennzahl nötig ist) sind kurz, wenn
Sie weniger Stellen als unter Minimallänge eingestellt haben.
• Externe Rufnummern (außerhalb des Hauses), für die eine Amtsholung notwendig ist,
müssen die unter Minimallänge angegebenen Anzahl an Stellen haben oder länger sein.
Das Programmieren der Amtskennzahl erfolgt in zwei Schritten:
• Legen Sie die Minimallänge fest. Wenn Sie in Ihrer Anlage 3-stellige
Nebenstellen-Nummern haben, so tragen Sie als Minimallänge den Wert "04" ein. Das
Gerät wählt in Zukunft bei 4 und mehr Stellen die Amtsholung automatisch vor der
eingegebenen Faxnummer.
• Legen Sie die Amtkennzahl fest, um ins öffentliche Telefonnetz zu gelangen.
Bei vielen Anlagen handelt es sich um die "0".
Achtung -
Wenn Sie eine Amtskennzahl festlegen, darf bei den im Verzeichnis abgespeicher-
ten Rufnummern nicht ebenfalls die Amtsholung mit abgespeichert sein. Das Gerät würde die
Amtsholung doppelt wählen.
0LQLPDOOlQJHIHVWOHJHQ
M
ENÜ
:
83 - S
ONDERFUNKT
. / P
RAEFIX
+
Wählen Sie den Menüpunkt L
AENGE
NUMMER
und bestätigen Sie mit
O
K
.
+
Ändern Sie die Länge der Grundeinstellung auf die Länge der externen Rufnummern Ihres
Unternehmens. Bestätigen Sie mit
O
K
. Die Minimallänge darf zwischen 1 und 30 liegen.
$PWVNHQQ]DKOIHVWOHJHQ
M
ENÜ
:
83 - S
ONDERFUNKT
. / P
RAEFIX
+
Wählen Sie den Menüpunkt E
ING
. V
ORWAHL
und bestätigen Sie mit
O
K
.
+
Geben Sie die Amtskennzahl (max. 5 Stellen) ein, die Sie vorwählen müssen; um ins öf-
fentliche Netz zu gelangen und bestätigen Sie mit
O
K
.
Liasse 23260918-5 1.book Page 3 Jeudi, 26. octobre 2000 4:33 16