TA Triumph-Adler FAX 930 Benutzerhandbuch
Seite 85

Wartung und Pflege
6-13
Sen
d
en
Em
pf
ang
en
In
bet
ri
e
b
nahm
e
Ei
nst
e
ll
u
nge
n
W
a
rt
ung
un
d
Pf
le
ge
Si
ch
erh
e
it
Inha
lt
Sc
hne
ll
ei
nf
ühr
ung
\\Sct31nt3\doc 31nt3 mac\SAGEM FM\DOC EN COURS\LU M7@ 23260908-1 ind 1 UTAX 530_930
$
//*(0(,1(
7
,336
Um eine gute Funktion Ihres Faxgerätes auf Dauer zu erhalten, ist es ratsam, das Innere des
Gerätes von Zeit zu Zeit zu reinigen (z.B. Druckwerk von Papierstaub und frei fliegendem Toner,
Papiertransport- und Einzugswalzen von Papierabrieb, Dokumentenabtastzeile von z.B.
TipEx
TM
und Farbresten).
+LQZHLVHGLH6LHEHDFKWHQVROOWHQ
• Bedrucken Sie keine Rückseiten von bereits bedruckten Seiten, dieses führt zu
Ablagerungen in der Fixiereinheit.
• Verwenden Sie kein sehr preiswertes, rauhes oder staubendes Papier.
• Minderwertiges Papier kann die Lebensdauer der fotosensitive Trommel und der
Fixierwalze erheblich reduzieren.
• Versuchen Sie nicht, laserdruckeruntaugliche Folien und Klebeettiketten zu bedrucken
• Stellen Sie keinen Aschenbecher in die Nähe des Gerätes. Durch Zigarettenrauch können
sich langfristig Papiersensoren im Innern des Gerätes zusetzen.
• Lassen Sie den Deckel nicht ohne Grund geöffnet.
• Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.
• Versuchen Sie nicht, die Maschine zu ölen.
• Schlagen Sie den Deckel nicht fest zu, die Laseroptik könnte beschädigt werden.
• Öffnen Sie den Deckel nicht während eines Druckvorgangs.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät zu demontieren.
• Benutzen Sie immer die beiden seitlichen Knöpfe, wenn Sie den Deckel öffnen wollen.
• Benutzen Sie kein Papier, das zu lange im Vorratsfach gelegen hat.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise am Ende der Anleitung, (siehe Kapitel Sicherheit,
Seite 7/1).
Liasse 23260918-5 1.book Page 13 Jeudi, 26. octobre 2000 4:33 16