2) wahl der einstellungen und funktionen, Abschnitt 5 andere praktische funktionen, Bereit für auftragserstellung – TA Triumph-Adler DC 2130 Benutzerhandbuch
Seite 84

Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN
5-46
(2) Wahl der Einstellungen und Funktionen
1 Wahl des Papiers
Mit diesem Verfahren können Sie das Format des Kopierpapiers
wählen.
1
Tippen Sie die Bedienungsfläche „Papier auswahl” an,
während der Tab „Basis” angezeigt wird. Der Bildschirm
„Papierauswahl” wird angezeigt.
Bereit für Auftragserstellung.
Originalanlegen. Starttaste drücken.
1-seitig
1-seite Kop.
hinten
1-seite
2-seite
1-seite Kop.
-Links
Letzte Seite # 0
Original
richtung
Original-
Typ
AMS
Verklein./
Vergröß.
Finishen
Basis
Qualität
Edit
Gruppieren
Auftrag erstellen
- Schrit 1
Ende
Satz
Papier
auswahl
LeereSeite
einfügen
2
Tippen Sie die Bedienungsfläche an, die der Kassette
entspricht, in der sich das Kopierpapier des gewünschten
Formats befindet, und tippen Sie dann die Bedienungsfläche
„Schließen” an. Der Berührungsbildschirm schaltet auf die
Anzeige in Schritt 1 zurück.
Bypass
Normal
Farbiges
Normal
Normal
Normal
Papierauswahl
Schließen
Zurück
Satz
Bereit für Auftragserstellung.
Originalanlegen. Starttaste drücken.
2 Angeben der Art der Originale
Dieses Verfahren gibt die Art der Originale an, nämlich einseitig,
zweiseitig oder geöffnet.
1
Tippen Sie die Bedienungsfläche „Original-Typ” an, während
der Tab „Basis” angezeigt wird. Der Bildschirm „Original Typ”
wird angezeigt.
Bereit für Auftragserstellung.
Originalanlegen. Starttaste drücken.
1-seitig
1-seite Kop.
hinten
1-seite
2-seite
1-seite Kop.
-Links
Letzte Seite # 0
Original
richtung
Original-
Typ
AMS
Verklein./
Vergröß.
Finishen
Basis
Qualität
Edit
Gruppieren
Auftrag erstellen
- Schrit 1
Ende
Satz
Papier
auswahl
LeereSeite
einfügen
2
Wählen Sie zwischen „1-seitig”, „2-seitig” und „Buch”,
entsprechend der Art der zu kopierenden Originale.
Original Typ.
2-seitig
Buch
1-seitig
Schließen
Zurück
Satz
Bereit für Auftragserstellung.
Originalanlegen. Starttaste drücken.
HINWEISE
• Falls Sie „1-seitig” gewählt haben, überprüfen Sie die Ausrichtung
der aufgelegten Originale.
• Falls Sie „2-seitig” gewählt haben, überprüfen Sie die Binderichtung
der Originale und dann die Ausrichtung der aufgelegten Originale.
• Falls Sie „Buch” gewählt haben, überprüfen Sie die Binderichtung
der Originale.
3
Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen” an.
Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in
Schritt 1 zurück.