Netzwerk, Auslösesperre – Nikon D5 Benutzerhandbuch
Seite 126

126
Hier können Einstellungen für die Verbindung zu einem Computer oder
FTP-Server via Ethernet-Netzwerk oder drahtlosem Netzwerk vorgenom-
men werden. Für die Ethernet-Verbindung benötigen Sie ein Ethernet-
Kabel (von Drittherstellern erhältlich), für die drahtlose Verbindung ist ein
optionaler Wireless-LAN-Adapter WT-6 oder WT-5 erforderlich. Für nähere
Angaben zum Verbinden der Kamera mit drahtlosen Netzwerken oder
Ethernet-Netzwerken laden Sie bitte das Netzwerk-Handbuch von folgen-
der Internetseite herunter:
http://downloadcenter.nikonimglib.com/
Bei der Option »Aus« kann der Verschluss auch dann ausgelöst werden,
wenn keine Speicherkarte eingesetzt ist; es werden aber keine Bilder
gespeichert (sie erscheinen jedoch in diesem Demo-Modus auf dem
Monitor). Wenn die Option »Ein« gewählt wird, lässt sich der Verschluss
nur dann auslösen, wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist.
4
+ NEF (RAW)
Steht die Bildqualität auf einer JPEG-Option, erscheint nach
dem Drücken der Funktionstaste (Fn) die Anzeige »RAW« im
rückwärtigen Display und mit der nächsten Aufnahme ent-
steht zusätzlich eine NEF-(RAW-)Datei (die ursprüngliche
Bildqualitätseinstellung wird beim Loslassen des Auslösers
wieder hergestellt). Die NEF-(RAW-)Aufnahmen entstehen
mit den aktuell im Fotoaufnahmemenü unter »NEF-(RAW-)
Einstellungen« und »Bildgröße« > »NEF (RAW)« gewähl-
ten Einstellungen (
0 41, 40). Soll doch keine zusätzliche
NEF-(RAW-)Datei gespeichert werden, drücken Sie die Funk-
tionstaste (Fn) erneut.
a
Live-View
Das Drücken der Funktionstaste (Fn) startet und beendet
Live-View.
Keine Funktion
Das Drücken der Taste hat keine Wirkung.
Netzwerk
G-Taste
➜ B System
Auslösesperre
G-Taste
➜ B System
Option
Beschreibung