F5: multifunktionswähler, F6: tastenverhalten, F7: skalen spiegeln – Nikon D5 Benutzerhandbuch
Seite 98: F8: live-view-tastenoptionen, Hler, Onen

98
Wenn die Option »Standby-Vorl.zeit neu starten« ausgewählt ist und
die Belichtungsmessung abgeschaltet hat, lässt sich mit dem Multifunk-
tionswähler die Belichtungsmessung wieder einschalten und der
Standby-Vorlauf neu starten. Bei der Einstellung »Ohne Funktion« wer-
den Belichtungsmessung und Standby-Vorlauf nicht durch Drücken des
Multifunktionswählers aktiviert.
Ist die Option »Ein & aus« gewählt, können Einstellungen, die normaler-
weise mit der Taste
E, S (Q), I, BKT, Y, W (M), S, T, U oder
der AF-Modus-Taste und gleichzeitigem Drehen eines Einstellrads vorge-
nommen werden, durch Drehen des Einstellrads nach Loslassen der Taste
durchgeführt werden.
Dies trifft auch auf Bedienelemente zu, denen
Active D-Lighting als Option »Drücken & Einstellräder« bei Individualfunk-
tion f1 (»Benutzerdef. Funktionszuweis.«,
0 90) zugewiesen wurde. Die
Einstellphase endet, wenn die entsprechende Taste erneut oder der Aus-
löser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird. Außerdem endet sie,
wenn die Kamera in den Ruhezustand geht.
Wenn
(
W) ausgewählt ist, werden die Belichtungs-
skalen auf dem oberen Display und in der Anzeige der Aufnahmeinforma-
tionen mit negativen Werten links und positiven Werten rechts angezeigt.
Wählen Sie
(
V), um positive Werte links und nega-
tive Werte rechts anzuzeigen.
Wählen Sie »Deaktivieren«, um die
a-Taste außer Kraft zu setzen, damit
Live-View nicht versehentlich gestartet werden kann. Wenn »Aktivieren
(Standby-Vorl. aktiv)« gewählt ist, kann die
a-Taste nur zum Starten
von Live-View benutzt werden, wenn die Kamera nicht im Ruhezustand
ist.
f5: Multifunktionswähler
G-Taste
➜ A Individualfunktionen
f6: Tastenverhalten
G-Taste
➜ A Individualfunktionen
f7: Skalen spiegeln
G-Taste
➜ A Individualfunktionen
f8: Live-View-Tastenoptionen
G-Taste
➜ A Individualfunktionen