Nikon D5 Benutzerhandbuch
Seite 60

60
Folgende Individualfunktionen stehen zur Auswahl:
Individualfunktion
0
Individualkonfiguration
a Autofokus
a1
Priorität bei AF-C (kont. AF)
a2
Priorität bei AF-S (Einzel-AF)
a3
Schärfenachf. mit Lock-On
a4
Gesichtserken. m. 3D-Tracking 65
a5
3D-Tracking-Bereich
a6
Anzahl der Fokusmessfelder
a7
Speichern je n. Ausrichtung
a8
AF-Aktivierung
a9
AF-Messf.auswahl einschr.
a10
Fixierung des AF-Modus
a11
Scrollen bei Messfeldausw.
a12
Fokusmessfeld-Optionen
b Belichtung
b1
ISO-Schrittweite
b2
Schrittweite Bel.-steuerung
b3
Schrittweite f. Bel.korrektur
b4
Einfache Belichtungskorr.
b5
Matrixmessung
b6
Messfeldgr. (mittenbetont)
b7
Feinabst. der Bel.-Messung
c Timer/Bel.-speicher
c1
Bel. speichern mit Auslöser
c2
Standby-Vorlaufzeit
c3
Selbstauslöser
c4
Ausschaltzeit des Monitors
d Aufnahme & Anzeigen
d1
Serienaufnahmegeschw.
d2
Max. Bildanzahl pro Serie
d3
Betriebsartenauswahl einschr.
d4
Optionen f. synchron.
Auslösung
d5
Spiegelvorauslösung
d6
Verschluss m. elektr. 1. Vorh.
d7
Nummernspeicher
d8
Gitterlinien
d9
Displaybeleuchtung
e Belichtungsreihen & Blitz
e1
Blitzsynchronzeit
e2
Längste Verschlussz. (Blitz)
e3
Bel.-korr. bei Blitzaufn.
e4
ISO-Automatik mit
M
e5
Einstelllicht
e6
Belicht.reihen (Modus M)
e7
BKT-Reihenfolge
f
Bedienelemente
f1
Benutzerdef.
Funktionszuweis.
f2
Mitteltaste d. Multifkt.w.
f3
Fixierung d. Bel.zeit/Blende
f4
Einstellräder
f5
Multifunktionswähler
f6
Tastenverhalten
f7
Skalen spiegeln
f8
Live-View-Tastenoptionen
f9
Ein-/Ausschalter
D
g Video
g1
Benutzerdef.
Funktionszuweis.
Individualfunktion
0