Nikon D5 Benutzerhandbuch
Seite 133

133
3
Wählen Sie Bildbearbeitungsoptionen aus.
Weitere Informationen finden Sie in dem Abschnitt über den
gewählten Menüpunkt. Drücken Sie
G, wenn Sie das Menü ohne
die Erstellung einer bearbeiteten Kopie verlassen möchten.
4
Erstellen Sie eine bearbeitete Kopie.
Drücken Sie
J, um eine bearbeitete Kopie zu
erstellen. Bearbeitete Kopien sind mit dem
&-Symbol gekennzeichnet.
A
Ausschaltzeit des Monitors
Der Monitor schaltet sich ab und die Bildbearbeitung wird abgebrochen,
wenn für eine relativ kurze Zeit keine Bedienung an der Kamera erfolgt. Alle
nicht gespeicherten Änderungen gehen verloren. Damit der Monitor länger
eingeschaltet bleibt, können Sie eine entsprechende Menü-Anzeigedauer
bei der Individualfunktion c4 (»Ausschaltzeit des Monitors«,
stellen.
A
Das aktuelle Bild bearbeiten
Zum Erstellen einer bearbeiteten Kopie des aktuell angezeigten Fotos drücken
Sie
i und wählen »Bildbearbeitung«, oder Sie drücken bei gedrückter J-Taste
auf
2.
D
Bildkopien bearbeiten
Die meisten Optionen sind auf Kopien anwendbar, die mithilfe der anderen
Bearbeitungsoptionen erstellt wurden. Mit Ausnahme der Funktionen »Bild-
montage« und »Film bearbeiten« > »Start- u. Endpunkt wählen« kann jedoch
jede Option nur einmal angewendet werden. (Beachten Sie, dass Mehrfachbear-
beitungen zu Detailverlust führen können.) Optionen, die sich auf das aktuelle
Bild nicht anwenden lassen, sind grau dargestellt und nicht wählbar.
A
Bildqualität und Bildgröße
Bildkopien übernehmen die Bildgröße des Originals; davon ausgenommen sind
Kopien, die mit den Funktionen »Beschneiden« und »Verkleinern« erstellt
wurden. Kopien von JPEG-Bildern übernehmen die Bildqualitätseinstellung des
Originals, wohingegen Kopien von NEF-(RAW-) und TIFF-(RGB)-Fotos im Format
»JPEG Fine
★« gespeichert werden.