E: belichtungsreihen & blitz, E1: blitzsynchronzeit – Nikon D5 Benutzerhandbuch
Seite 79

79
Mit dieser Individualfunktion wird die Blitzsynchronzeit eingestellt.
e: Belichtungsreihen & Blitz
e1: Blitzsynchronzeit
G-Taste
➜ A Individualfunktionen
Option
Beschreibung
1/250 s (FP-
Kurzzeitsynchr.)
Die automatische FP-Kurzzeitsynchronisation kommt zum Einsatz,
wenn ein kompatibles Blitzgerät angeschlossen ist. Bei anderen
Blitzgeräten wird die Belichtungszeit auf
1
/
250
s eingestellt. Zeigt
die Kamera die Belichtungszeit
1
/
250
s bei Belichtungssteuerung P
oder A an, wird die automatische FP-Kurzzeitsynchronisation akti-
viert, wenn die tatsächliche Belichtungszeit kürzer als
1
/
250
s ist.
Wenn das Blitzgerät die automatische FP-Kurzzeitsynchronisation
unterstützt, können kurze Belichtungszeiten bis zur
1
/
8000
s von der
Kamera eingestellt (P und A) oder vom Benutzer vorgewählt (S und
M
) werden.
1/250 s
–1/60 s
Die Blitzsynchronzeit wird auf den gewählten Wert eingestellt.
A
Fixieren der Belichtungszeit auf die Blitzsynchronzeit
Um die Belichtungszeit bei Blendenautomatik oder manueller Belichtungssteue-
rung auf die Blitzsynchronzeit zu fixieren, wählen Sie die nächste Einstellung
nach der längstmöglichen Belichtungszeit (30 s oder %). Im Sucher und auf dem
oberen Display erscheint dann ein X (Blitzsynchronanzeige).
A
Automatische FP-Kurzzeitsynchronisation
Die automatische FP-Kurzzeitsynchronisation erlaubt die Benutzung des Blitz-
geräts bis zur kürzestmöglichen Belichtungszeit der Kamera. Dadurch kann die
größte Blendenöffnung zum Erzielen einer geringen Tiefenschärfe verwendet
werden, selbst wenn das Hauptobjekt im hellen Gegenlicht aufgenommen wird.
Der Blitzmodus-Indikator in der Anzeige der Aufnahmeinformationen zeigt »FP«
an, wenn die automatische FP-Kurzzeitsynchronisation aktiv ist.