Windgeräuschreduzierung, Rauschunterdrück. bei iso, Zeitrafferclip – Nikon D5 Benutzerhandbuch
Seite 57

57
Wählen Sie »Ein«, um das Low-Cut-Filter (Hochpassfilter) für das inte-
grierte Mikrofon zu aktivieren (wirkt sich nicht auf optionale Stereo-Mikro-
fone aus). Dies verringert die Windgeräusche, die entstehen, wenn der
Wind über das Mikrofon bläst (beachten Sie, dass auch andere Geräusche
betroffen sein können). Die Windgeräuschreduzierung für optionale
Stereo-Mikrofone kann (falls vorhanden) direkt am Mikrofon ein- oder
ausgeschaltet werden.
Verringert Bildrauschen (zufällig angeordnete helle Pixel) in Filmaufnah-
men mit hoher ISO-Empfindlichkeit (
Die Kamera nimmt automatisch Fotos in einem ausgewählten Intervall
auf, um einen Zeitrafferfilm ohne Ton zu erstellen. Dabei werden die aktu-
ell im Filmaufnahmemenü gewählten Einstellungen für Bildgröße, Bild-
rate und Bildfeld verwendet.
Windgeräuschreduzierung
G-Taste
➜ 1 Filmaufnahme
Rauschunterdrück. bei ISO+
G-Taste
➜ 1 Filmaufnahme
Zeitrafferclip
G-Taste
➜ 1 Filmaufnahme
Option
Beschreibung
Start
Startet die Zeitrafferaufnahme. Sie beginnt nach ungefähr drei
Sekunden und wird mit dem gewählten Intervall und im festgeleg-
ten Zeitraum fortgesetzt.
Intervall
Einstellen des Zeitabstands zwischen den Aufnahmen (in Minuten
und Sekunden).
Aufnahme-
zeitraum
Wahl des Aufnahmezeitraums (in Stunden und Minuten).
Belichtungs-
ausgleich
Bei anderen Modi als M mildert die Einstellung »Ein« abrupte
Belichtungsänderungen ab (im Modus M ist der Belichtungsaus-
gleich nur wirksam, falls die ISO-Automatik aktiv ist).