Nikon D5 Benutzerhandbuch
Seite 87

87
1
Belichtungs-
reihe
Wird das Bedienelement gedrückt, während eine Belich-
tungsreihe, Blitzbelichtungsreihe oder ADL-Belichtungs-
reihe im Einzelbildmodus oder im Modus »Leise
Auslösung« eingestellt ist, nimmt die Kamera mit jedem
Drücken des Auslösers eine vollständige Serie im gewähl-
ten Reihenprogramm auf. Wenn eine Weißabgleichsreihe
oder eine Serienaufnahmefunktion eingestellt ist (C
H
, C
L
oder leise Serienaufnahme), wird die Automatikreihe wie-
derholt, solange der Auslöser gedrückt gehalten wird.
4
+ NEF (RAW)
Steht die Bildqualität auf einer JPEG-Option, erscheint
nach dem Drücken des Bedienelements die Anzeige
»RAW« im rückwärtigen Display und mit der nächsten
Aufnahme entsteht zusätzlich eine NEF-(RAW-)Datei (die
ursprüngliche Bildqualitätseinstellung wird beim Los-
lassen des Auslösers wieder hergestellt). Die NEF-(RAW-)
Aufnahmen entstehen mit den aktuell im Fotoaufnahme-
menü unter »NEF-(RAW-)Einstellungen« und »Bild-
größe« > »NEF (RAW)« gewählten Einstellungen (
0 41,
40). Soll doch keine zusätzliche NEF-(RAW-)Datei gespei-
chert werden, drücken Sie das Bedienelement erneut.
L
Matrixmessung
Mit gedrücktem Bedienelement wird die Matrixmessung
aktiviert.
M
Mittenbetonte
Messung
Mit gedrücktem Bedienelement wird die mittenbetonte
Messung aktiviert.
N
Spotmessung
Mit gedrücktem Bedienelement wird die Spotmessung
aktiviert.
t
Lichterbetonte
Belicht.messung
Mit gedrücktem Bedienelement wird die lichterbetonte
Belichtungsmessung aktiviert.
b
Gitterlinien
Drücken Sie das Bedienelement, um die Gitterlinien im
Sucher ein- oder auszublenden.
!
Virtueller Horiz.
im Sucher
Wenn Sie das Bedienelement drücken, wird im Sucher ein
virtueller Horizont eingeblendet (
Option
Beschreibung