Canon EOS 1300D Benutzerhandbuch
Seite 15

15
Inhalt
3
2
Einfache Aufnahmen und Bildwiedergabe
A
Vollautomatische Aufnahmen (Autom. Motiverkennung) .........58
A
Aufnahmetechniken im Vollautomatik-Modus
(Autom. Motiverkennung)................................................................61
7
Deaktivieren des Blitzgeräts .....................................................63
C
Kreativ-Automatik .....................................................................64
2
Porträtaufnahmen ......................................................................67
3
Landschaftsaufnahmen.............................................................68
4
Nahaufnahmen ..........................................................................69
5
Aufnahmen von Motiven in Bewegung .....................................70
P
Aufnahmen von Speisen.............................................................71
6
Porträtaufnahmen bei Nacht ......................................................72
Q
Schnelleinstellung .....................................................................74
Aufnahmen mit Umgebungseffekten...............................................76
Aufnahmen nach Beleuchtung/Motivtyp .........................................80
x
Bildwiedergabe .........................................................................83
Aufnahmen mit Kreativ-Programmen
d
: Programmautomatik..................................................................86
Einstellen der Bildaufnahmequalität................................................88
i
: Ändern der ISO-Empfindlichkeit entsprechend der Lichtstufe.....92
A
Auswählen der optimalen Bildeigenschaften
eines Motivs (Bildstil) ......................................................................95
f
: Ändern des Autofokusmodus (AF-Betrieb) ..............................97
S
Auswählen des AF-Messfelds ..................................................99
Motive, die sich nur schwer scharf stellen lassen .........................101
MF: Manueller Fokus .................................................................101
i
Reihenaufnahmen ...................................................................102
j
Verwenden des Selbstauslösers..............................................103
D
Aufnahmen mit dem internen Blitz ............................................104