S. 92 – Canon EOS 1300D Benutzerhandbuch
Seite 92

92
Wählen Sie die ISO-Empfindlichkeit (Lichtempfindlichkeit des Bildsensors) entspre-
chend dem Umgebungslicht aus. In den Motivbereich-Modi wird die ISO-Empfind-
lichkeit automatisch eingestellt (S. 93).
1
Drücken Sie die Taste <Wi>.
X
Der Bildschirm [ISO-Empfindlichk.]
wird angezeigt.
2
Stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit ein.
Drücken Sie die Tasten <Y> <Z> oder
drehen Sie das Hauptwahlrad <6>, um
die gewünschte ISO-Empfindlichkeit einzu-
stellen, und drücken Sie dann auf <0>.
Wenn die Funktion [AUTO] ausgewählt ist,
wird die ISO-Empfindlichkeit automatisch
eingestellt (S. 93).
Richtlinien für ISO-Empfindlichkeit
* Eine hohe ISO-Empfindlichkeit verursacht eine stärkere Körnung der Bilder.
i
: Ändern der ISO-Empfindlichkeit entsprechend
der LichtstufeN
ISO-Empfindlichkeit
Aufnahmesituation
(Kein Blitz)
Blitzreichweite
ISO 100 – ISO 400
Außenaufnahmen bei Sonne Je höher die ISO-
Empfindlichkeit, desto
größer die Blitzreich-
weite (S. 105).
ISO 400 - ISO 1600
Bedeckter Himmel oder abends
ISO 1600 – ISO 6400, H Nacht oder dunkle Innenaufnahmen
Wenn unter [53: Individualfunktionen(C.Fn)] die Option [2: ISO-
Erweiterung] auf [1: Ein] eingestellt ist, kann auch „H“ (entspricht ISO 12800)
eingestellt werden (S. 260).
Wenn unter [53: Individualfunktionen(C.Fn)] die Option [10: Funktion
Blitztaste] auf [1: ISO-Empfindlichk.] eingestellt ist, können Sie die ISO-
Empfindlichkeit mit der Taste <D> festlegen.
Wenn unter [53: Individualfunktionen(C.Fn)] die Option [6: Tonwert
Priorität] auf [1: Aktivieren] eingestellt ist, können „ISO 100“ und „H“ (ent-
spricht ISO 12800) nicht ausgewählt werden (S. 263).
Aufnahmen bei hohen Temperaturen können eine stärkere Körnung der Bilder
verursachen. Langzeitbelichtungen können ebenfalls zu unregelmäßiger Farb-
verteilung führen.