Olympus E-510 Benutzerhandbuch
Seite 26

26
DE
Aufnahmefunk
tion – So w
ählen Sie den p
assenden Modus
für
jede Aufnahmesitua
tion
3
Programm-Shift-Funktion (
%)
Ohne die Programmautomatik P zu verlassen, können Sie mit dem Drehrad wie oben gezeigt die
kombinierte Blendenöffnung und Verschlusszeit verändern, wobei die Kamera stets die korrekte Belichtung
beibehält.
Der Programm-Shift-Modus wird nach der Aufnahme beibehalten. Um den Programm-Shift-Modus zu
annullieren, betätigen Sie das Drehrad, bis die Belichtungsmodusanzeige
% im Sucher oder in der
Funktionsanzeige auf P umschaltet, oder schalten Sie die Kamera aus. Beim Fotografieren mit Blitz ist der
Programm-Shift-Modus nicht verfügbar.
In diesem Modus stellen Sie die Blendenöffnung ein und die Kamera wählt automatisch die geeignete
Verschlusszeit. Wenn Sie eine größere Blendenöffnung (kleine Blendenzahl F) wählen, verringert sich die
Schärfentiefe (der scharf abgebildete Entfernungsbereich), so dass Sie z. B. das bildwichtige Motiv vor
einem unscharfen Hintergrund abbilden können. Wenn Sie hingegen eine kleinere Blendenöffnung (hoher
Blendenwert) wählen, erhöht sich die Schärfentiefe. Verwenden Sie diesen Modus, um die Darstellung des
Hintergrundes zu variieren. Sie können die Abblendfunktion verwenden, um die Wirkung der Schärfentiefe
zu überprüfen.
g „Abblendfunktion“ (S. 29)
Setzen Sie die Programmwählscheibe auf A und
stellen Sie die Blendenöffnung dann mit dem
Drehrad ein.
• Der Einstellwert für die Blendenöffnung wechselt
beim Drehen des Drehrads jeweils in 1/3 EV-
Stufen. Sie können die Schrittweite auch in den
Benutzereinstellungen ändern.
g „EV-Abstufung“ (S. 67)
Anzeige im Sucher bei zur Hälfte
durchgedrücktem Auslöser
Bei Verwendung eines
Zoomobjektivs 14 – 42 mm,
f3.5 – 5.6 (Brennweite: 14 mm)
Programm-Shift-Funktion
A: Belichtungsautomatik mit Blendenvorwahl
• Bei blinkender Verschlusszeitanzeige tritt
Überbelichtung auf. Wählen Sie eine kleinere
Blende (größere Blendenzahl F).
• Bei blinkender Verschlusszeitanzeige tritt
Unterbelichtung auf. Wählen Sie eine größere
Blende (kleinere Blendenzahl F).
Bei kleinerer Blendenzahl
Bei größerer Blendenzahl
Öffnen Sie die Blende (Blendenzahl F wird kleiner)
Schließen Sie die Blende
(Blendenzahl F wird größer)
Sucher
Verschlusszeit
Blendenwert
AF-Bestätigung
Belichtungsmodus