Olympus E-510 Benutzerhandbuch
Seite 31

DE
31
Aufnahmefunk
tion – V
er
schiedene Aufnahmefunktionen
3
Beispiel: Wenn für Belichtungsreihe (BKT) die Einstellung [3F 1.0EV] gewählt wurde
Belichtungskorrekturabstufung: 0.3, 0.7 oder 1.0
Wenn die Lichtwertabstufung geändert wird, ändert sich auch der Belichtungskorrekturwert. Die
Lichtwertabstufung kann über das Menü geändert werden. Die Belichtungskorrektur kann im Bereich
von ±1,0 eingestellt werden.
g „EV-Abstufung“ (S. 67)
Bildzahl: 3
MENU[X][AE BKT]
[AUS] / [3F 0.3EV] / [3F 0.7EV] / [3F 1.0EV]
Führen Sie die Aufnahme durch.
• Die Aufnahmemethode hängt vom gewählten Aufnahmemodus
ab (Einzelbild- / Serienbildaufnahme).
g „Serienaufnahme“ (S. 38)
Einzelbildaufnahme
Bei jedem Auslösen (vollständig nach unten gedrückter
Auslöser) wird eine Aufnahme mit veränderter Belichtung
hergestellt.
• Die Einstellung für die nächste Aufnahme wird im Sucher
angezeigt.
Serienaufnahme
Halten Sie den Auslöser nach unten gedrückt, bis alle Aufnahmen erstellt wurden. Die Kamera
wählt für jede Aufnahme eine andere Belichtung.
• Bei Loslassen des Auslösers wird die automatische Belichtungsreihe beendet. Danach erscheint
0 in grüner Schrift in der LCD-Funktionsanzeige.
So beeinflusst die AE-Belichtungsreihe die Einstellparameter in jedem
Belichtungsmodus
Je nach gewähltem Belichtungsmodus wird die Belichtung durch Steuerung der folgenden
Einstellparameter beeinflusst:
P-Modus : Blendenöffnung und Verschlusszeit
A-Modus : Verschlusszeit
S-Modus : Blendenwert
M-Modus: Verschlusszeit
TIPPS
Wenn die automatische Belichtungsreihe für einen korrigierten Belichtungswert verwendet
werden soll:
J Stellen Sie zuerst die Belichtungskorrektur ein und verwenden Sie hierauf die automatische
Belichtungsreihe. Die AE-Belichtungsreihe bezieht sich auf den von Ihnen zuvor korrigierten
Belichtungswert.
Menü
x Hinweise
• Wenn während der Serienaufnahme die Akkuladezustandsanzeige infolge nachlassender
Akkuleistung blinkt, bricht die Kamera die Serienaufnahme ab und schreibt die bis zu diesem
Zeitpunkt erstellten Aufnahmen auf die Karte. Je nach Akkuladezustand können ggf. nicht alle
Bilder gespeichert werden.
–1.0EV
+1.0EV
±0
Sucher
Belichtungs-
korrekturwert
des nächsten
aufgenom-
menen Bildes