Olympus E-510 Benutzerhandbuch
Seite 51

DE
51
Aufnahmefunk
tion – Bel
ichtung, Bild und Far
be
3
Weißabgleichkorrektur mit Grün- oder Magentabetonung
Je nach ursprünglicher Weißabgleicheinstellung kann der Farbton mit
a in Richtung Grün und
mit
c in Richtung Violett verschoben werden.
• Die Weißabgleichkorrektur kann jeweils in 7 Korrekturstufen in jede Farbtonrichtung (Rot, Blau,
Grün und Magenta) vorgenommen werden.
4
Drücken Sie die
i-Taste.
• Ihre Einstellung wird gespeichert.
TIPPS
So können Sie die vorgenommene Weißabgleichkorrektur überprüfen:
J Wählen Sie nach Durchführung von Schritt 3 die gewünschte Bildkomposition und führen Sie einige
Probeaufnahmen durch. Wenn Sie die
AEL / AFL-Taste drücken, werden diese mit der zu diesem
Zeitpunkt gültigen Weißabgleicheinstellung hergestellten Probeaufnahmen abgebildet.
So stellen Sie alle Weißabgleichmodi auf einmal ein:
J Siehe „Einstellungskorrektur für alle Weißabgleichmodi“ (S. 68).
So verwenden Sie den Sofort-Weißabgleich
Der Sofort-Weißabgleich empfiehlt sich, falls mit den Weißabgleich-Festwerten kein einwandfreier
Weißabgleich erzielt wird. Richten Sie die Kamera auf einen weißen Papierbogen, der durch die später zu
verwendende Lichtquelle ausgeleuchtet sein muss, um den Weißabgleich durchzuführen. Der für die
vorherrschenden Aufnahmebedingungen optimale Weißabgleich kann in der Kamera gespeichert werden.
Dies empfiehlt sich für das Fotografieren unter Tageslicht oder bei Kunstlichtquellen mit spezifischen
Farbtemperaturwerten.
Stellen Sie [
; FUNKTION] zuvor auf [V]. (g S. 68)
1
Richten Sie die Kamera auf einen weißen Papierbogen aus.
• Die Vorlage muss formatfüllend und ohne Schatteneinwirkung abgebildet werden.
2
Betätigen Sie bei gedrückter
<-Taste den
Auslöser.
• Das Menü für den Sofort-Weißabgleich erscheint.
3
Wählen Sie [JA] und drücken Sie die
i-Taste.
• Damit ist die Weißabgleicheinstellung gespeichert.
• Diese neue Weißabgleicheinstellung wird als ein
Weißabgleich-Festwert gespeichert. Die Daten gehen nicht
verloren, wenn das Gerät abgeschaltet wird.
TIPPS
Wenn nach dem Drücken des Auslösers die Meldung [KEIN WB ERFOLGT WIEDERHOLEN] erscheint:
J Falls die gewählte Bildkomposition kein oder nur wenig Weiß enthält sowie bei zu hellem oder zu
dunklem Umgebungslicht oder bei unnatürlichen Farbtönen kann der Weißabgleich nicht
gespeichert werden. Stellen Sie die Blende und Verschlusszeit neu ein, und wiederholen Sie den
Vorgang ab Schritt 1.
WB-Belichtungsreihe
Für eine Aufnahme werden automatisch drei Bilder mit jeweils unterschiedlichem Weißabgleich
(entsprechend der eingegebenen Farbrichtung) angefertigt. Eine Aufnahme wird mit dem gewählten
Weißabgleich erstellt, für die anderen Aufnahmen erhalten Sie Bilder mit Farbverschiebungen
entsprechend der gewählten Farbrichtung.
1
MENU[X][WB BKT]
2
Drücken Sie
p, um die Farbrichtung zu wählen.
R-B Rot
–
Blau
G-M Grün
–
Magenta
• Sie können beide Farbrichtungen einstellen.
3
Stellen Sie die Lichtwertabstufung mit
p ein.
[AUS] / [3A 2STUFEN] / [3A 4STUFEN] / [3A 6STUFEN]
<-Taste