Olympus E-510 Benutzerhandbuch
Seite 41

DE
41
Aufnahmefunk
tionen – Sc
har
fste
llung
3
Unter Verwendung der OLYMPUS xD-Picture Card können Sie ganz einfach Panoramaaufnahmen
erstellen. Mithilfe der OLYMPUS Master-Software (auf der beiliegenden CD-ROM) können Sie mehrere
Bilder an den passenden Überschneidungsstellen zusammenfügen und so ein Panoramabild erstellen.
Panoramaaufnahmen sind für bis zu zehn Einzelaufnahmen möglich.
• Versuchen Sie, die gemeinsamen Bereiche überschneidender Bilder bei der Aufnahme des Motivs
bestmöglich ins Bild zu bringen.
1
Stellen Sie den Modus ein.
g „Motivprogramme“ (S. 25)
• Motivansicht ist aktiviert.
2
Geben Sie mit
p die Richtung an, in der Sie die
Aufnahmen später zusammenfügen wollen, und nehmen
Sie das Motiv dann mit überscheidenden Rändern auf.
d : Schließt das nächste Bild rechts an.
b : Schließt das nächste Bild links an.
a : Schließt das nächste Bild oben an.
c : Schließt das nächste Bild unten an.
• Machen Sie die Aufnahmen, indem Sie die Bildkomposition so
ändern, dass sich die Motivränder überschneiden.
• Schärfeeinstellung, Belichtung usw. werden mit dem ersten Bild festgelegt.
• Wenn Sie 10 Aufnahmen gemacht haben, erscheint das Symbol
g (Warnung).
• Wenn Sie vor Aufnahme des ersten Bildes die
i-Taste betätigen, kehren Sie zum
Auswahlmenü für das Motivprogramm zurück.
• Betätigen Sie die
i-Taste im Verlauf der Aufnahmen, dann endet eine Panoramabildreihe, und
Sie können mit der nächsten fortfahren.
In der Standardeinstellung setzt der Autofokus zur Entfernungsmessung alle 3 Sucher-AF-Messfelder ein
und verwendet davon jeweils das am besten geeignete Messfeld zur Scharfstellung. Sie können
wahlweise nur eines der AF-Messfelder verwenden.
[AUTO] oder
P ([AUTO])
Scharfstellung mit 3 AF-Messfeldern.
Q Scharfstellung mit dem linken AF-Messfeld.
R Scharfstellung mit dem mittleren AF-Messfeld.
S Scharfstellung mit dem rechten AF-Messfeld.
Panoramaaufnahme
x Hinweise
• Die Panoramaaufnahme ist nicht möglich, wenn die OLYMPUS xD-Picture Card nicht in der
Kamera steckt.
• Bei der Panoramaaufnahme wird das Bild, welches zuvor zur Positionierung aufgenommen
wurde, nicht behalten. Werden zur Orientierung Felder oder andere Markierungen in den Bildern
angezeigt, dann wählen Sie die Bildkomposition jeweils so, dass sich die Bilder innerhalb der
Felder überschneiden.
AF-Messfeld-Wahl
Sc
harf
stellu
ng
Sucher
Mittleres AF-Messfeld
Linkes AF-Messfeld
Rechtes AF-Messfeld