Olympus E-5 Benutzerhandbuch
Seite 31

31
DE
In Umgebungen mit
schwachem Licht Bilder
ohne Blitz aufnehmen
Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit.
S. 50
Bildstabilisierungsfunktion einstellen.
S. 62
Einstellen der Kamera
zum automatischen
Auslösen des Blitzes bei
schlechten
Lichtbedingungen
Stellen Sie den Blitz auf [AUTO].
S. 73
Aufnehmen von Bildern,
ohne dass weiße Anteile
zu weiß oder schwarze
Anteile zu dunkel
erscheinen
Machen Sie eine Aufnahme, und überprüfen Sie
gleichzeitig das Histogramm.
S. 39
Nehmen Sie ein Bild auf, und prüfen Sie dabei die
Anzeigen für Verschlusszeit und Blendenwert. Wenn
einer der beiden Werte blinkt, liegt noch keine optimale
Belichtung vor.
S. 41-43,
S. 141
Stellen Sie die Gradationseinstellung auf [AUTO].
Motive, die Bereiche mit starkem Kontrast enthalten,
werden automatisch angepasst.
S. 71
Passen Sie die Belichtungskorrektur an.
S. 47
Monotonaufnahmen
Legen Sie den [BILDMODUS] auf [MONOTON] fest.
Sie können monotone Bilder als Schwarzweißbilder
oder mit Sepia-, Lila-, Blau und Grün-Farbtönen
aufnehmen.
Oder legen Sie den [BILDMODUS] auf [MONOCHROM
FILM] fest.
S. 70
Gespeicherte Bilder können in Schwarzweiß- oder
Sepiatonbilder umgewandelt werden.
S. 93
Motiv im Gegenlicht
fotografieren
Stellen Sie die Gradationseinstellung auf [AUTO].
S. 71
Stellen Sie den Blitz auf [
#] (Aufhellblitz), und nehmen
Sie das Bild auf.
S. 73
Verwenden Sie die Spotmessung, um die Belichtung
des Motivs in der Bildmitte zu messen. Wenn sich das
Motiv nicht in der Bildmitte befindet, speichern Sie die
Belichtung mittels AE-Speicher. Ändern Sie dann den
Bildausschnitt, und nehmen Sie das Bild auf.
S. 46,
S. 48
Ein dunkles Bild mit
Gegenlicht aufhellen
Sie können das Bild mit der Funktion [GEGENL.KOR]
der Rubrik [JPEG BEARB.] anpassen.
S. 93
Bilder mit unscharfem
Hintergrund aufnehmen
Verwenden Sie den A-Modus (Belichtungsautomatik
mit Blendenvorwahl), um den Blendenwert so weit wie
möglich zu verringern. Sie können den Hintergrund noch
mehr verschwimmen lassen, indem Sie beim
Fotografieren näher an das Motiv herangehen.
S. 42
Bilder aufnehmen, bei
denen die Bewegung des
Motivs eingefroren ist oder
Bewegungsunschärfe
gezeigt wird
Verwenden Sie zum Aufnehmen des Bildes den
S-Modus (Belichtungsautomatik mit Zeitvorwahl).
S. 43
Bilder mit realistischen
Farben aufnehmen
Stellen Sie den Weißabgleich entsprechend der
Lichtquelle ein. Sie können die Einstellungen auch noch
weiter abstufen.
S. 66
Im WB-Belichtungsreihenmodus können Sie 3 bis 9
Bilder mit verschiedenen Weißabgleichseinstellungen pro
aufgenommenem Bild erfassen. Dadurch können Sie
Bilder mit dem gewünschten Weißabgleich aufnehmen,
ohne dass Sie die Einstellungen modifizieren müssen.
S. 69