Abblendfunktion, Den messmodus wechseln, Gs. 46 – Olympus E-5 Benutzerhandbuch
Seite 46: Messmodus, Otmessung, Essmodus, Manuelle langzeitbelichtung (bulb) abblendfunktion, E seite, Siehe „abblendfunktion“ (gs. 46), Abblendfunktion den messmodus wechseln

46
DE
2
Belic
h
tun
g
Der Sucher zeigt den fokussierten Bereich (die Schärfentiefe) für die gewählte
Blendenöffnung.
Zur Verwendung der Abblendfunktion drücken Sie die
t
(Vorschau) -Taste.
Für die Belichtungsmessung sind 5 verschiedene Messverfahren verfügbar: Digitale ESP-
Messung, mittengewichtete Integralmessung plus 3 verschiedene Spotmessungen. Wählen
Sie den je nach Aufnahmesituation am besten geeigneten Messmodus.
Einstellungsanzeige
G
Digitale ESP-Messung
Bei der Liveansicht misst die Kamera die Lichtpegel und berechnet die Lichtpegelunterschiede in 324
unterschiedlichen Bildbereichen (49 Bereiche beim Aufnehmen mit dem Bildsucher). Dieser
Belichtungsmodus kann unter den meisten Lichtverhältnissen verwendet werden.
Wenn Sie die AF-synchronisierte Funktion AF auf [ESP+AF] stellen, wird der Messbereich mit dem im AF
scharf gestellten Messfeld als Mitte benutzt. Verfügbar beim Aufnehmen mit dem Bildsucher
(Phasenkontrast-AF).
Abblendfunktion
Den Messmodus wechseln
Direkttaste
G
+ k
Monitor-Funktionsanzeige
i
p: [MESSUNG]
Menü
MENU[c][V]
[MESSUNG]
G
: Digitale ESP-Messung
H
: Mittengewichtete Integralmessung
I
: Spotmessung
IJ
: Spotmessung - Hellere Belichtung
IK
: Spotmessung - Dunklere Belichtung
Sucher
LCD-Funktionsanzeige
t
(Vorschau) -Taste
i-Taste
G
-Taste
MENU-Taste
k