Integrierter blitz, Einstellen der blitzstärke, S. 78, 82 – Olympus E-5 Benutzerhandbuch
Seite 76: Gs. 76, Blitzaufladu, Gs. 44, Einstellung des blitzmodus integrierter blitz

76
DE
5
Blitz
Wird ein Motiv mit einer kürzeren Weitwinkelbrennweite als 14 mm (entspricht 28 mm
Brennweite bei einer 35 mm-Kamera) fotografiert, kann das Blitzlicht Abschattungen
verursachen. Ob eine Vignettierung erfolgt oder nicht, hängt auch von Objektivtyp, der
Abdeckung und den Aufnahmebedingungen ab (z. B. von der Distanz zum Motiv)
.
1
Drücken Sie die
#
UP
-Taste, um den
eingebauten Blitz aufzuklappen.
2
Den Auslöser halb hinunter drücken.
• Das
#-Symbol (Blitzbereitschaft) leuchtet
konstant, wenn die Kamera blitzbereit ist.
Solange das Symbol blinkt, wird der Blitz
geladen. Warten Sie, bis der Blitz vollständig
geladen ist.
3
Drücken Sie den Auslöser vollständig
hinunter.
Wenn Sie die Aufnahme erstellen möchten, ohne darauf zu warten, dass der Blitz
vollständig geladen wurde:
j Siehe „AUSL. PRIO. S/AUSL. PRIO. C“ (gS. 108).
x
Hinweis
• Wenn [
# RC MODE] auf [EIN] gesetzt wurde, wird der eingebaute Blitz nur ausgelöst, um
mit dem externen Blitz zu kommunizieren, d. h. er fungiert nicht als Blitz.
dem drahtlosen RC-Blitzsystem von Olympus“ (S. 80)
Die Blitzstärke kann zwischen +3 und -3 angepasst werden.
In bestimmten Aufnahmesituationen (z. B. bei der Aufnahme eines besonders kleinen Motivs
oder bei weiter entferntem Hintergrund) empfiehlt sich eine Korrektur der vom Blitz
ausgesendeten Lichtstärke („Blitzstärke“). Zudem lässt sich durch die Variierung der
Blitzstärke der Bildkontrast (stärkerer oder schwächerer Hell/Dunkel-Gegensatz)
beeinflussen.
Integrierter Blitz
TIPPS
Einstellen der Blitzstärke
#UP-Taste
Sucher
Blitzbereitschaftsanzeige