Olympus E-330 Benutzerhandbuch
Seite 15

15
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise bei der Akkuhandhabung
Bitte beachten Sie diese wichtigen Richtlinien, um das Auslaufen von
Akkuflüssigkeit sowie das Überhitzen, Entzünden oder Platzen des Akkus
und/oder Stromschläge und Verletzungen zu vermeiden.
GEFAHR
z Den Akku niemals stark erwärmen oder verbrennen.
z Niemals Plus- (+) und Minuspol (-) mittels metallischer Gegenstände
kurzschließen.
z Den Akku stets so transportieren oder aufbewahren, dass er nicht mit
metallischen Gegenständen (Schmuck, Büroklammern, Nägel etc.) in
Berührung kommen kann.
z Den Akku niemals an Orten aufbewahren, an denen er direkter
Sonneneinstrahlung oder hoher Aufheizung durch Sonneneinstrahlung
(z. B. in einem geschlossenen Fahrzeug) oder durch eine Heizquelle
etc., ausgesetzt ist.
z Niemals versuchen, den Akku zu zerlegen, umzubauen oder die
Akkupole zu verlöten.
Andernfalls können die Akkupole zerstört werden oder es kann Akkuflüssigkeit
austreten. In diesem Fall kann es zur Überhitzung und sonstigen Schäden
kommen und es besteht Feuer- mit Explosionsgefahr.
z Falls Akkuflüssigkeit in die Augen gelangt, besteht
Erblindungsgefahr!
Wenn Batterieflüssigkeit in Ihre Augen gerät, keinesfalls verreiben. Sofort mit viel
fließendem Wasser ausspielen und direkt darauf einen Arzt aufsuchen.
ACHTUNG
z Den Akku stets trocken halten. Den Akku niemals der Einwirkung von
Wasser oder Salzwasser aussetzen.
z Den Akku niemals mit nassen Händen berühren oder halten.
z Falls der Akku innerhalb der zulässigen Ladedauer nicht aufgeladen
werden kann, den Ladevorgang abbrechen und diesen Akku nicht
mehr verwenden.
Andernfalls kann es zu Überhitzung mit Feuer- und Explosionsgefahr kommen.
z Niemals einen in jedweder Art oder Form beschädigten Akku
verwenden.
Andernfalls kann es zu Überhitzung mit Feuer-/Explosionsgefahr kommen.
z Den Akku niemals heftigen Erschütterungen oder dauerhaften
Vibrationen aussetzen.
Andernfalls kann es zu Überhitzung mit Feuer-/Explosionsgefahr kommen.
z Niemals versuchen, am Akkufach der Kamera Umbauten
vorzunehmen oder Fremdkörper (andere Gegenstände als den Akku)
in das Akkufach einzuführen.
s0003_e_advanced.book Page 15 Monday, December 26, 2005 10:11 PM