Olympus E-330 Benutzerhandbuch

Seite 192

Advertising
background image

192

Sicherheitshinweise zur Handhabung und Aufbewahrung

S

on

stiges

13

z

Verwendung im Ausland:

Zur Verwendung des Ladegeräts im Ausland kann ein Netzsteckeradapter

erforderlich sein. Informationen zu länderspezifischen

Netzsteckerausführungen erhalten Sie z. B. in Ihrem Reisebüro. Verwenden

Sie keine elektronischen Spannungswandler (Reise-Trafos), da diese

Betriebsstörungen verursachen.

LCD-Monitor

z

Den LCD-Monitor stets vorsichtig handhaben. Bei Gewalteinwirkung kann

der LCDMonitor beschädigt werden und/oder es kann zu

Bildbeeinträchtigungen oder -ausfall kommen. Bei beschädigtem LCD-

Monitor darauf achten, dass keine Flüssigkristalle auf Schleimhäute in

Mund oder Nase gelangen. An der Kleidung oder Haut anhaftende

Flüssigkristalle abwaschen.

z

Am oberen/unteren LCD-Monitorbereich kann ein Lichtstreifen auftreten.

Dies stellt keine Fehlfunktion dar.

z

Wenn der LCD-Monitor schräg gehalten wird, können an den Motivkonturen

Treppenmuster auftreten. Dies ist keine Fehlfunktion. Dieser

Treppenmustereffekt ist bei Wiedergabe weniger deutlich bemerkbar.

z

Bei der Einwirkung niedriger Temperaturen kann sich die Einschaltung des

LCDMonitors verzögern oder es können kurzzeitig Farbverschiebungen

auftreten. Bei Einsatz unter extrem niedrigen Temperaturen empfehlen wir,

von Zeit zu Zeit warme Temperaturen auf die Kamera einwirken lassen.

Diese durch zu niedrige Temperaturen verursachten Störungen treten nicht

mehr auf, sobald der LCD-Monitor wieder normale Temperaturen erreicht.

z

Der LCD-Monitor wird in Hochpräzisionstechnologie gefertigt. Es können

jedoch dunkle oder helle Punkte auf dem LCD-Monitor wahrnehmbar sein.

Je nach Blickwinkel und Lichteinfall auf den LCD-Monitor können diese

Punkte unterschiedliche Farben und Helligkeit vorweisen. Dies stellt keine

Fehlfunktion dar.

Objektiv

z

Nicht in Wasser tauchen. Vor Wasserspritzern schützen.

z

Objektiv nicht fallen lassen und behutsam damit umgehen.

z

Objektiv nicht an den beweglichen Teilen festhalten.

z

Objektivoberfläche nicht direkt berühren.

z

Kontakte nicht direkt berühren.

z

Abrupte Temperaturänderungen vermeiden.

z

Grenzen der Betriebstemperatur beachten.

s0003_e_advanced.book Page 192 Monday, December 26, 2005 10:11 PM

Advertising