Anruf annehmen, Gespräch halten, Gespräch von anderem endgerät übernehmen (take) – AASTRA 6739i for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Aastra 6739i bedienen

8

Anruf annehmen

Ein kommender Anruf wird mittels Rufton, einer blinkenden Leitungstaste und der
blinkenden roten LED oben rechts signalisiert. Am Display wird das Bild (Foto) des
Gesprächspartners angezeigt, sofern ein Bild im Kommunikationssystem
OpenCom 1000 hinterlegt wurde (siehe Seite 34).

Nehmen Sie den Anruf an, indem Sie:

den Hörer abheben oder

auf den Softkey

Antworten drücken oder

die blinkende Leitungstaste

/

/

drücken oder

die Freisprechen-Taste

drücken, um den Anruf im Freisprech-Betrieb

anzunehmen (siehe Seite 12).

Während der Anrufsignalisierung können Sie:

den Softkey

Ruhe drücken, um den Rufton auszuschalten.

den Softkey

Ablehnen drücken, um den Anruf abzulehnen. Der anrufende

Teilnehmer hört weiterhin das Freizeichen.

Hinweis

Wenn Sie den Anrufschutz aktiviert haben (siehe Seite 13), hört der anrufende
Teilnehmer das Besetztzeichen.

Gespräch halten

Ein aktuelles Gespräch können Sie kurzzeitig unterbrechen:

1. Drücken Sie die Halten-Taste

oder auf den Softkey

Halten. Ihr

Gesprächspartner hört nun eine Wartemusik.

2. Drücken Sie erneut die Halten-Taste

oder drücken Sie auf den

Softkey

Halten, um das Gespräch fortzusetzen.

Gespräch von anderem Endgerät übernehmen (Take)

Sie können ein aktuelles Gespräch von einem anderen Endgerät auf Ihr
Aastra 6739i übernehmen und dort fortsetzen. Voraussetzung ist, dass Ihr Telefon
und das andere Endgerät die gleiche interne Rufnummer haben. Dazu muss am
Aastra 6739i eine Funktionstaste Take eingerichtet sein (siehe Web-Konfigurator
der OpenCom 1000 ab Seite 23)
.

Übernehmen Sie das Gespräch auf das Aastra 6739i, indem Sie:

Advertising