Anrufschutz, Headset benutzen, Kurzwahl – AASTRA 6739i for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 17: Anrufschutz headset benutzen, N (siehe seite 13), hör

Advertising
background image

Aastra 6739i bedienen

13

Anrufschutz

Am Aastra 6739i kann eine Funktionstaste Anrufschutz eingerichtet werden
(siehe Web-Konfigurator der OpenCom 1000 ab Seite 23).

1. Drücken Sie die Funktionstaste Anrufschutz (DND), um den Anrufschutz

einzuschalten.

Die Funktionstaste leuchtet rot. Anrufer erhalten nun das Besetztzeichen.
Interne Teilnehmer mit Systemendgeräten erhalten zusätzlich die Display-
Anzeige Keine Antwort.

2. Drücken Sie erneut die Funktionstaste, um den Anrufschutz wieder

auszuschalten.

Headset benutzen

Statt des Hörers kann ein Headset (Kopfsprechgarnitur) an das Aastra 6739i ange-
schlossen werden. Sie können in diesem Fall Gespräche annehmen und beenden,
indem Sie die Freisprechen-Taste

drücken.

Sie konfigurieren im Menü Optionenliste > Audio, ob die Freisprech-Funktion
über den Lautsprecher oder über das Headset geführt wird (siehe Einstellungen
über das Optionen-Menü ab Seite 29)
.

Hinweis

Bei der SIP-Telefonie kann der Gesprächsaufbau verzögert sein. Wenn Sie ein
Headset verwenden, sollten Sie z. B. eine Sekunde warten, bevor Sie zu sprechen
beginnen.

Kurzwahl

Am Aastra 6739i können Funktionstasten mit Kurzwahlzielen eingerichtet werden
(siehe Web-Konfigurator der OpenCom 1000 ab Seite 23).

Nehmen Sie den Hörer ab und drücken Sie die Funktionstaste, auf der das
Kurzwahlziel programmiert ist.

alternativ – wenn Sie das Gespräch im Freisprech-Betrieb führen möchten:

Drücken Sie – bei aufliegendem Hörer – die Funktionstaste, auf der das
Kurzwahlziel programmiert ist.

Advertising