Lokale konfiguration löschen, Herstellen des auslieferzustandes – AASTRA 6739i for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 35

Aastra 6739i konfigurieren
31
Lokale Konfiguration löschen
Das Aastra 6739i speichert lokale Einstellungen (z. B. Audio-Einstellungen, neu
programmierte oder geänderte Funktionstasten) in einer lokalen Konfiguration.
Mit der folgenden Prozedur können Sie die lokale Konfiguration löschen und die
Konfiguration wiederherstellen, die im Web-Konfigurators des Kommunikations-
systems OpenCom 1000 eingerichtet wurde.
1. Drücken Sie die Optionen-Taste
.
Die Menükarte Optionenliste (engl. Options list) wird angezeigt.
2. Drücken Sie den Softkey Erweitert (engl. Advanced).
Das Display zeigt Enter Administrator Password an.
3. Geben Sie das Administrator-Kennwort mit den Zifferntasten ein (siehe
Aastra 6739i Kennworte auf Seite 34). Bestätigen Sie mit dem Softkey Ausfüh
(Ausführen, engl. Enter).
Die Menükarte Erweitert (engl. Advanced) wird angezeigt.
4. Drücken Sie den Softkey Reset.
Die Menükarte Reset wird angezeigt.
5. Drücken Sie den Softkey Löscht Konfig. (engl. Erase Local Cfg.).
Das Aastra 6739i startet und ist nach kurzer Zeit wieder betriebsbereit.
Herstellen des Auslieferzustandes
Es ist möglich, dass Sie das Aastra 6739i mit einem anderen Kommunikations-
system oder mit einem Internet-SIP-Dienstleister betrieben haben. Um das
Aastra 6739i mit dem Kommunikationssystem OpenCom 1000 zu betreiben,
sollten Sie den Auslieferzustand wiederherstellen.
1. Stellen Sie eine Ethernet-Verbindung zum Aastra 6739i her, indem Sie es an das
Kommunikationssystem OpenCom 1000 anschließen. Das Aastra 6739i
benötigt eine DHCP-Adresse, um den Neustart auszuführen.
2. Warten Sie, bis das Aastra 6739i gestartet ist. Drücken Sie nun auf die
Optionen-Taste
.
Die Menükarte Optionenliste (engl. Options list) wird angezeigt.
3. Drücken Sie den Softkey Erweitert (engl. Advanced).
Das Display zeigt Enter Administrator Password an.