Telefonbuch, Telefonbuch ab seite 15) – AASTRA 6739i for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 19

Aastra 6739i bedienen
15
Es werden folgende Menükarten angezeigt:
Int./Ext.: die Einstellung bestimmt, welche Anrufe – nur interne, nur externe
oder alle Anrufe – in der Liste gespeichert werden sollen.
In Abwesenheit: die Einstellung bestimmt, ob und welche Anrufsituationen in
der Liste gespeichert werden sollen.
ang. Anrufe: die Einstellung bestimmt, ob zusätzlich eine Liste der
angenommenen Anrufe zur Verfügung steht.
4. Drücken Sie die Beenden-Taste
, um das Menü zu verlassen.
Hinweis
Die Liste der gewählten Rufnummern können Sie mit der Wahlwiederholungs-
Taste
anzeigen.
Telefonbuch
Am Aastra 6739i kann eine Funktionstaste „Telefonbuch“ (Tel.Buch) eingerichtet
werden (siehe Web-Konfigurator der OpenCom 1000 ab Seite 23). Sie haben mit
dieser Funktionstaste Zugriff auf die vom Kommunikationssystem OpenCom 1000
verwalteten Telefonbücher.
1. Drücken Sie die Funktionstaste „Telefonbuch“ (Tel.Buch) oder wahlweise die
Telefonbuch-Taste
.
Die Menükarte Telefonbuch wird angezeigt.
2. Aktivieren Sie das Eingabefeld Name, indem Sie darauf drücken. Am Display
wird eine Softkey-Tastatur angezeigt. Wenn Sie das gesamte Telefonbuch
öffnen wollen, drücken Sie den Softkey
Absende (Absenden). Alternativ
können Sie im Telefonbuch nach dem gewünschten Eintrag suchen:
– Geben Sie einen oder mehrere Anfangsbuchstaben für den gesuchten
Telefonbucheintrag ein, indem Sie die Softkeys auf der Tastatur drücken.
– Benutzen Sie die Softkeys Shift, Abc, Abc2, 123, &%*, um die gewünschten
Zeichen auf der Tastatur einzublenden.
– Korrigieren Sie eine fehlerhafte Eingabe mit dem Softkey Rück (Rückschritt).
– Drücken Sie den Softkey Hide, um die Tastatur auszublenden.
3. Bestätigen Sie mit dem Softkey Ausfüh (Ausführen).
Die Liste mit den entsprechenden Telefonbucheinträgen des
Kommunikationssystems OpenCom 1000, wird angezeigt.