Besetztlampenfeld, Flexibler arbeitsplatz, Abmelden – AASTRA 6739i for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 23: Besetztlampenfeld flexibler arbeitsplatz

Advertising
background image

Aastra 6739i bedienen

19

Besetztlampenfeld

Mit einer Funktionstaste „Besetztlampenfeld“ (BLF) können Sie den Frei- bzw.
Besetzt-Zustand eines anderen internen Teilnehmers sehen. Für jede gewünschte
Teilnehmer-Rufnummer muss eine eigene Funktionstaste BLF eingerichtet sein
(siehe Web-Konfigurator der OpenCom 1000 ab Seite 23).
Der Verbindungszustand des verknüpften Teilnehmers wird an der Funktionstaste
folgendermaßen angezeigt:

Unbeleuchtet (

): Der Teilnehmer ist frei. Um den Teilnehmer anzurufen,

drücken Sie die BLF-Funktionstaste.

Blinkend (

): Der Teilnehmer wird gerade angerufen. Drücken Sie die BLF-

Funktionstaste, um das Gespräch zu übernehmen („Pickup“).

Leuchtend (

): Der Teilnehmer ist besetzt.

Flexibler Arbeitsplatz

Das Kommunikationssystem OpenCom 1000 unterstützt das Leistungsmerkmal
„flexibler Arbeitsplatz“. Für dieses Leistungsmerkmal existieren zwei Varianten:

Hot Desking: Mehrere Mitarbeiter nutzen zeitversetzt den gleichen
Arbeitsplatz; jeder Mitarbeiter hat eine eigene Rufnummer.

Free Seating: Ein Mitarbeiter ist an wechselnden Arbeitsplätzen im Einsatz; der
Mitarbeiter behält dabei seine Rufnummer.

Mit diesem Leistungsmerkmal können Sie die Konfiguration eines Aastra 6739i auf
ein anderes Aastra 6739i übertragen.

Abmelden

Das Aastra 6739i ist in Betrieb bzw. angemeldet.

1. Drücken Sie die Funktionstaste Abmelden.

2. Bestätigen den Neustart mit dem Softkey OK.

Advertising