VEGA VEGASCAN 850 Benutzerhandbuch
Seite 20

20
VEGASCAN 850
Ausgangssignal des VEGASCAN (abhängig von der bestellten Geräteausführung)
Siemens 3964
- Schnittstellen
RS 232, RS 422, RS 485, TTY
- Übertragungsraten
110 … 19200 baud
- Übertragungsart
seriell asynchron, halbduplex
- Codiersystem
8 Bit binär
- Anzahl der Bits
1 Start-, 8 Daten-, 1 Parity-, 1 Stopbit
- Parität
NONE, ODD, EVEN
- Datensicherung
BCC
VEGA-ASCII
- Schnittstellen
RS 232, RS 422, RS 485, TTY
- Übertragungsraten
300 … 38400 baud
- Übertragungsart
seriell asynchron, halbduplex
- Codiersystem
8 Bits ASCII
- Anzahl der Bits
1 Start-, 8 (7) Daten-, 1 Parity-, 1 Stopbit
- Parität
NONE, ODD, EVEN
- Datensicherung
keine
Modbus
- Schnittstellen
RS 232, RS 422, RS 485, TTY
- Übertragungsraten
300 … 38400 baud
- Übertragungsart
seriell asynchron, halbduplex
- Codiersystem
RTU-Mode
1 Start-, 8 Daten-, 1 (0) Parity-, 1 Stopbit
ASCII-Mode
1 Start-, 8 (7) Daten-, 1 (0) Parity-, 1 Stopbit
- Parität
NONE, ODD, EVEN
- Datensicherung
RTU-Mode
CRC-16
ASCII-Mode
LRC
Profibus DP und FMS
- Schnittstellen
RS 485
- Übertragungsraten
Profibus DP
9,6 … 12000 kbaud
Profibus FMS
9,6 … 500 kbaud
- Übertragungsart
seriell asynchron, halbduplex, schlupffeste
Synchronisierung
- Codiersystem
NRZ-Code
- Datensicherung
Haming Distanz HD = 4
Galvanische Trennung
Galvanische Trennung zwischen Sensorstrom-
kreis, Energieversorgung, dem Ausgangssignal
(Siemens 3964, Modbus usw.) und der RS 232-
PC-Bedienschnittstelle
- Bemessungsspannung
bis 500 V
- Isolationsfestigkeit
4 kV
Technische Daten