VEGA VEGASCAN 850 Benutzerhandbuch
Seite 23

VEGASCAN 850
23
Technische Daten
Ex-technische Daten
(Zulassungsdokumente beachten)
Zündschutzart
m (Vergusskapselung des Schallwandlers)
Versorgung in erhöhter Sicherheit
Temperaturklasse (zulässige
Umgebungstemperatur am Schall-
wandler bei Einsatz in Ex-Bereichen)
- T6
45°C
- T5, T4, T3
60°C
Ex-zugelassen in Kategorie bzw. Zone
- VEGASON 51, 52, 56
ATEX
Zone 1 (II 2G)
IEC, CENELEC, PTB
Zone 1
- VEGASON 51 … 56
ATEX
Zone 21/22 (II 2D/3D)
IEC, CENELEC, PTB
Zone 10/11
Prozessanschlüsse
VEGASON 51
G 1
1
/
2
A, 1
1
/
2
“ NPT
VEGASON 52
G 2 A, 2“ NPT
VEGASON 53
DN 100 Überwurfflansch
VEGASON 54
G 1 A, 1-11,5 NPT, DN 50, DN 80, DN 200
VEGASON 55
G 1 A, 1-11,5 NPT, DN 50, DN 80, DN 250
VEGASON 56
G 1 A, 1-11,5 NPT, DN 50, DN 80, DN 200
Hinweis:
Die Sensoren VEGASON 54 … 56 mit den Prozessanschlüssen G 1 A, 1-11,5 NPT, DN 50
und DN 80 erfordern in der Regel einen zusätzlichen Adapterflansch, wenn kein weiterer
Zugang zum Behälterinneren gegeben ist.
Anschlussleitungen
Energieversorgung
Versorgung und Signal über eine Zweiader-
leitung
Elektrischer Anschluss
- Sensoren und VEGASCAN
Federklemmen, klemmbarer Leitungsquerschnitt
allgemein 2,5 mm
2
- Sensoroption
Schraub-Steckverbindung
Kabeldurchführung im Sensorgehäuse
- Standard
2 x M20 x 1,5 (Kabeldurchmesser 5 … 9 mm)
- Option
2 x
1
/
2
“ NPT (Kabeldurchmesser 3,1 … 8,7 mm
bzw. 0,12 … 0,34 inch)
Kabeldurchführungen im
VEGASCAN 850
4 … 5 x M20 x 1,5
(Kabeldurchmesser 6 … 12 mm)
Erdanschluss
max. 4 mm
2
Schallwandlerkabel (nur Typ 54 … 56
in Ausführung C und D)
- VEGASON 54, 55
5 … 300 m (Kabeldurchmesser 7,2 … 7,6 mm)
- VEGASON 56
5 … 300 m (Kabeldurchmesser 9,5 … 9,9 mm)