VEGA VEGASCAN 850 Benutzerhandbuch
Seite 73

VEGASCAN 850
73
Inbetriebnahme - Bedienung mit dem PC
Im nachfolgenden Bild sehen Sie die Echo-
kurve vor Korrektur des Einbauwinkels, mit
einem Störecho, das nahezu so groß wie das
Füllgutecho ist.
Im nächsten Bild sehen Sie dann die Echo-
kurve nach optimaler Ausrichtung des Sen-
sors auf die Füllgutoberfläche und weg von
einem großen Störecho (Sensorachse trifft im
Lot auf die Füllgutoberfläche). Das Störecho,
z.B. durch eine Behälterstrebe, ist jetzt um
mehr als 30 dB geringer und wird die Mes-
sung nicht mehr beeinflussen.
• Verlassen Sie mit
Beenden das Menü-
fenster „
Echokurve“.
Störechospeicherung
Mit dem Menüpunkt „
Störechospeicher“ im
Menüfenster „
Sensoranpassung“ können Sie
den Sensor veranlassen, Störechos zu spei-
chern. Die Sensorelektronik legt die Stör-
echos dann in einer internen Datenbank ab
und behandelt die Störechos entsprechend
geringwertiger als das Nutzecho. Führen Sie
die Störechospeicherung bei leerem Behälter
durch.
• Klicken Sie dazu im Menüfenster „
Sensor-
anpassung“ auf den Menüpunkt
Stör-
echospeicher.