Optionen, Korrektur im punkt - ε – VEGA VEGALOG 571 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
VEGALOG 571
100 %
0
0
40
100 %
40
Optionen
Korrektur im Punkt
-
ε
r
-Korrektur
- nur in Verbindung mit
kapazitiven Meßsonden
- Steilheitskorrektur der
Abgleichkennlinie
Produktbeschreibung
Korrektur im Punkt
Nullpunktkorrektur
0
100 %
100 %
0
korrigierter Meßwert z.B. 0 %
Meßwert zu niedrig
unkorrekte Meßwertverläufe
unkorrekte Meßwertverläufe
Dielektrizitätskonstante zu groß,
Meßwert zu hoch
Dielektrizitätskonstante zu klein,
Meßwert zu niedrig
Meßwert zu hoch
tatsächl. Meßwert in %
tatsächl. Meßwert in %
korrigierter Meßwert z.B. 40 %
Istwertkorrektur
Dichtekorrektur
unkorrekte Meßwertverläufe
unkorrekte Meßwertverläufe
größere Dichte,
Meßwert zu hoch
kleinere Dichte,
Meßwert zu niedrig
100 %
40
0
40
0
100 %
20
0
20
100 %
0
100 %
Meßwert zu niedrig
Meßwert zu hoch
tatsächl. Meßwert in %
tatsächl. Meßwert in %
korrigierter Meßwert z.B. 20 %
korrigierter Meßwert z.B. 40 %
Nullpunktkorrektur
- bei drucklosem Sensor
- Parallelverschiebung der
Abgleichkennlinie
Istwertkorrektur
- mit vorgegebenem %-Wert
- Parallelverschiebung der
Abgleichkennlinie
Dichtekorrektur
- nur in Verbindung mit
hydrostatischen Druck-
meßumformern
- Steilheitskorrektur der
Abgleichkennlinie
Weitere mögliche Optionen
sind Tarafunktion und
Überwachungsfunktion.