5 diagnose, 1 wartung, 2 statusanzeige – VEGA VEGALOG 571 Benutzerhandbuch
Seite 44: 3 störungsbeseitigung, 4 reparatur

44
VEGALOG 571
Diagnose
5 Diagnose
5.1 Wartung
Das Gerät bedarf keiner besonderen Wartung.
5.2 Statusanzeige
Der Betriebszustand von CPU und Peripherie-
karten wird über die grüne und rote LED in der
Frontplatte angezeigt. Dabei kann unterschie-
den werden zwischen:
- Normalbetrieb
- Kommunikationsproblemen.
Normalbetrieb
Im normalen Betriebszustand leuchtet bei
allen Steckkarten nur die grüne LED in der
Frontplatte. Die rot/gelbe LEDs bei der AR-
und der AT-Karte signalisieren nur den Schalt-
zustand der Ausgänge.
Kommunikationsprobleme
Kurzfristige Kommunikationsprobleme (bis
1␣ sec.) auf dem LOGBUS haben keine Auswir-
kungen auf die Statusanzeige.
Hardwarefehler
Dauerleuchten der roten LED deutet auf einen
Hardwarefehler hin.
5.3 Störungsbeseitigung
Zur Detektion der Störungsursache nutzen Sie
bitte die Bediensoftware VVO, die Ihnen im
Menüpunkt „Diagnose“ umfassende Informa-
tionen zum Gerätezustand bietet. Die entspre-
chenden Maßnahmen können Sie daraus
ableiten.
Die Diagnoseinformationen werden zyklisch im
5␣ sec-Raster aktualisiert.
5.4 Reparatur
Reparaturen sind Eingriffe in das Gerät, um
einen Gerätedefekt zu beheben. Eingriffe in
das Gerät über die anschlußbedingten Hand-
habungen hinaus dürfen jedoch aus
Sicherheits- und Gewährleistungsgründen nur
durch VEGA-Personal vorgenommen werden.
Bei einem Gerätedefekt senden Sie deshalb
das jeweilige Gerät mit einer kurzen Beschrei-
bung des Fehlers an unsere Reparaturab-
teilung.