4 anschlußpläne, Ad-karte, Cpu-karte – VEGA VEGALOG 571 Benutzerhandbuch
Seite 30: Ea-karte ev-karte, Elektrischer anschluß, Hinweis, Hinweise

30
VEGALOG 571
AD-Karte
2
6
12
20
28
24
22
10
16
18
30
32
d b z
L (+)
N (-)
14
26
8
4
+
-
Versorgungs-
spannung
max. 2␣ x␣ 15
Anzeigeinstrumente
VEGADIS 174
Die übrigen Kontakte
(d4 bis z32) sind
nicht belegt
3.4 Anschlußpläne
CPU-Karte
Elektrischer Anschluß
EA-Karte
EV-Karte
2
6
12
20
28
24
22
10
16
18
30
32
d b z
L (+)
N (-)
14
26
8
4
Versorgungs-
spannung
Die übrigen Kontakte
(d4 bis z32) sind
nicht belegt
2
6
12
20
28
24
22
10
16
18
30
32
d b z
L (+)
N (-)
14
26
8
4
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
2
6
12
20
28
24
22
10
16
18
30
32
d b z
L (+)
N (-)
14
26
8
4
-
-
+
-
+
+
Versorgungs-
spannung
Versorgungs-
spannung
max. 5 Ultraschall-,
Radar-Sensoren oder
Druckmeßumformer
max. 5 Ultraschall-,
Radar-Sensoren oder
Druckmeßumformer
max. 5 Ultraschall-,
Radar-Sensoren oder
Druckmeßumformer
Hinweis:
Alle 10 Sensoreingänge
(z14␣ …␣ z32) sind miteinander
verbunden (gestrichelt
dargestellt).
Hinweise:
- Die Anschlüsse d12␣ …␣ d16, d20␣ …␣ d24 sowie d28␣ …␣ d32
sind jeweils miteinander verbunden.
- Die Anschlüsse z12 … z16, z20␣ …␣ z24 und z28␣ …␣ z32
liegen auf gemeinsamem Minuspotential (gestrichelt
dargestellt).
Jeder Sensoreingang kann
sowohl passiv als auch aktiv
beschaltet werden.
Anschluß eines aktiven
Sensors (Sensor liefert
Strom):
Anschluß eines passiven
Sensors (EA-Karte ver-
sorgt Sensor mit Strom):
d b z
d b z
Sensor
U
B
Sensor
Sensor 1
Sensor 2
Sensor 3
Sensor 4
Sensor 5
Sensor 6
Sensor 7
Sensor 8
Sensor 9
Sensor 10
Hinweis:
Der Anschluß z32 liegt auf
dem Minuspotential (gestri-
chelt dargestellt).