Messeinrichtung aus vegason 54k … 56k mit sps, Typen und varianten – VEGA VEGASON 54K…56K Benutzerhandbuch
Seite 10

10
VEGASON 54K … 56K
24106-DE-040304
4 … 20 mA
2
2
2
2
3
4
-
+
Messeinrichtung aus VEGASON 54K … 56K mit SPS
• Ausgangssignal 4 … 20 mA aktiv.
• Im Sensor integrierte Messwertanzeige.
• Optional externes Anzeigeinstrument (bis 25 m vom Sensor entfernt im Ex-Bereich montier-
bar) mit digitaler und analoger Anzeige.
• Bedienung mit PC, HART
®
-Handbediengerät oder Bedienmodul (im Sensor oder im externen
Anzeigeinstrument einsteckbar).
HART
®
-
Handbediengerät
VEGA-
CONNECT 2
Typen und Varianten
1)
Sind die Widerstände der am 4 … 20 mA-Signal-
ausgang angeschlossenen Auswertsysteme bzw.
der Spannungsversorgung kleiner als 200 W, muss
für die Dauer der Bedienung in die Anschluss-
leitung ein Widerstand von 250
Ω
bis 350
Ω
ge-
schaltet werden.
Das digitale Bediensignal würde sonst über zu klei-
ne Eingangswiderstände eines angeschlossenen
Auswertsystems stark gedämpft bzw. kurzge-
schlossen, so dass die digitale Kommunikation mit
dem PC nicht mehr gewährleistet wäre.
1 )
VEGADIS 50
aktiv
2)
2)
4 … 20 mA aktiv bedeutet, dass der Sensor füll-
standabhängig einen Strom von 4 … 20 mA liefert
(Quelle). Der Sensor verhält sich damit elektrisch
gegenüber einem Auswertsystem (z.B. Anzeige)
wie eine Stromquelle.
3)
4 … 20 mA passiv bedeutet, dass die SPS füll-
standabhängig einen Strom von 4 … 20 mA auf-
nimmt. Die SPS verhält sich damit elektrisch wie ein
veränderlicher Widerstand (Verbraucher).
SPS
passiv
3)