VEGA VEGASON 54K…56K Benutzerhandbuch
Seite 13

VEGASON 54K … 56K
13
24106-DE-040304
Technische Daten
1)
In Anlehnung an DIN 16 086, Referenzbedingungen nach IEC 770;
Temperatur 15°C … 35°C; Luftfeuchtigkeit 45 % … 75 %; Luftdruck 860 mbar … 1060 mbar.
2)
Die Einstellzeit ist die Zeit, die der Sensor benötigt, um bei einer sprunghaften Füllstandänderung den Füll-
stand richtig (mit max. 10 % Abweichung) auszugeben.
Genauigkeit
1)
(Typische Werte unter Referenzbedingungen, alle Angaben bezogen auf den
Nennmessbereich)
Kennlinie
linear
Kennlinienabweichung einschließlich
Linearität, Wiederholbarkeit und
Hysterese (ermittelt nach der
Grenzpunktmethode)
< 0,1 %
Linearität
besser 0,05 %
Mittlerer Temperaturkoeffizient des
Nullsignals
0,06 %/10 K
Messauflösung allgemein
max. 1 mm
Auflösung des Ausgangssignals
0,01 % oder 1 mm
Messcharakteristiken
1)
(Typische Werte unter Referenzbedingungen, alle Angaben bezogen auf den
Nennmessbereich)
Minimale Messspanne
(zwischen Leer- und Vollabgleich)
> 20 mm (empfohlen > 50 mm)
Ultraschallfrequenz (bei 20°C)
- VEGASON 54
30 kHz
- VEGASON 55
18 kHz
- VEGASON 56
10 kHz
Messintervalle
- VEGASON 54
1,0 s
- VEGASON 55
1,5 s
- VEGASON 56
2,0 s
Abstrahlwinkel bei -3 dB Schallleistung
- VEGASON 54
4°
- VEGASON 55
5°
- VEGASON 56
6°
Einfluss der Prozesstemperatur
1,8 %/10 K, wird jedoch durch eine im Schall-
wandler integrierte dynamische Temperatur-
erfassung kompensiert
Einfluss des Prozessdrucks
vernachlässigbar innerhalb der zugelassenen
Sensordrücke
Einstellzeit
2)
- VEGASON 54
> 2 s (abhängig von der Parametrierung)
- VEGASON 55, 56
> 4 s (abhängig von der Parametrierung)