7 einbaufehler – VEGA VEGASON 54K…56K Benutzerhandbuch
Seite 32

32
VEGASON 54K … 56K
24106-DE-040304
60 %
0 %
100 %
4.7 Einbaufehler
Schaumbildung
Starker, luftähnlicher Schaum auf dem Füllgut
kann Fehlmessungen verursachen. Sehen Sie
Maßnahmen zur Schaumverhütung vor, mes-
sen Sie im Bypassrohr oder verwenden Sie ein
anderes Messprinzip, z.B. kapazitive Mess-
sonden oder hydrostatische Druckmessum-
former.
Schaumbildung
Sensor senkrecht auf die Füllgutoberfläche ausrichten
Falsche Füllgutausrichtung
Eine Sensorausrichtung, die nicht auf die
Füllgutoberfläche zeigt, führt zu schwachen
Messsignalen. Richten Sie die Sensorachse
möglichst senkrecht auf die Füllgutoberfläche,
um optimale Messergebnisse zu erzielen.
Heftige Füllgutbewegungen
Heftige Füllgutbewegungen
Heftige Turbulenzen im Behälter, z.B. durch
starke Rührwerke oder starke chemische
Reaktionen, erschweren die Messung. Ein
Schwall- oder Bypassrohr ausreichender
Größe (DN 200, DN 250) erlaubt unter der
Voraussetzung, dass das Füllgut keine An-
haftungen im Messrohr zurücklässt, immer
eine zuverlässige, problemlose Messung auch
bei heftigen Turbulenzen im Behälter.
Montage und Einbau
Behälteranhaftungen
Richtig
Falsch