7 diagnose, 1 simulation, 2 fehlercodes – VEGA VEGASON 54K…56K Benutzerhandbuch
Seite 46

46
VEGASON 54K … 56K
24106-DE-040304
Diagnose
7 Diagnose
7.1 Simulation
Um eine bestimmte Befüllung zu simulieren,
können Sie am Bedienmodul MINICOM, in
der Bediensoftware PACTware
TM
oder am
Auswertgerät die Funktion „Simulation“ aufru-
fen.
Sie simulieren damit eine Behälterbefüllung
und damit einen bestimmten Sensorstrom.
Beachten Sie daher, dass nachgeschaltete
Geräte, wie z.B. eine SPS, entsprechend
ihrer Einstellungen reagieren und eventuell
Alarmmeldungen oder Anlagefunktionen
aktivieren.
Simulation mit PACTware
TM
bzw. PC
Rufen Sie den Simulationsmodus mit der
Bediensoftwre PACTware
TM
auf dem PC auf,
wird der simulierte Füllstand so lange ausge-
geben, bis Sie den Simulationsmodus verlas-
sen.
7.2 Fehlercodes
Fehlercodes
Störungsbeseitigung
E013
Kein gültiger Messwert
Meldung wird während der Einlaufphase
- Sensor in der Einlaufphase
angezeigt.
- Verlust des Nutzechos
Wenn die Meldung bleibt, muss im Menü
„Sensoranpassung“, Echobetrachtung und
Störechoreduzierung durchgeführt werden.
E017
Abgleichspanne zu klein
Führen Sie den Abgleich erneut durch.
Achten Sie darauf, dass die Differenz zwischen
Min- und Max-Abgleich mindestens 10 mm
beträgt.
E036
Keine lauffähige Sensorsoftware
Sensor muss neue Software erhalten (Service).
Fehlermeldung erscheint während eines gerade
ausgeführten Software-Updates.
E040
Hardwarefehler/Elektronik defekt
Überprüfen Sie alle Anschlussleitungen.
Schallwandler defekt.
Setzen Sie sich mit unserer Serviceabteilung
in Verbindung.
Simulation mit HART
®
-Handbediengerät
Rufen Sie den Simulationsmodus mit dem
HART
®
-Handbediengerät auf, geht der Sen-
sor erst nach Verlassen des Simulations-
modus wieder in den Betriebszustand über.
Simulation mit MINICOM
Rufen Sie den Simulationsmodus am Bedien-
modul MINICOM auf, so geht der Sensor
eine Stunde nach der letzten Eingabe wieder
in den normalen Betriebsmodus über.