4 inbetriebnahme, 2 bedienung mit dem pc, 1 bedienstruktur – VEGA VEGAPULS 54K enamel Benutzerhandbuch
Seite 28

28
VEGAPULS 54K Email
24 101-DE-041227
Inbetriebnahme
VEGA-Auswertgerät
Rx
VEGAMET 513, 514, 515, 602
50 … 100 Ohm
VEGAMET 614
kein zusätzlicher
VEGADIS 371
Widerstand
erforderlich
VEGAMET 601
200 … 250 Ohm
VEGASEL 643
150 … 200 Ohm
VEGAMET 513 S4, 514 S4
515 S4, VEGALOG EA-Karte
100 … 150 Ohm
4.2 Bedienung mit dem PC
Betreiben Sie einen Sensor in Verbindung mit
einem VEGA-Auswertgerät, so verwenden
Sie einen zusätzlichen Kommunikations-
widerstand gemäß nachfolgender Tabelle:
4 Inbetriebnahme
4.1 Bedienstruktur
Die Radar-Sensoren können
- mit dem PC (Bediensoftware PACT
ware
TM
)
- mit dem abnehmbaren Bedienmodul
MINICOM
- mit dem HART
®
-Handbediengerät
bedient werden.
Die Bedienung darf gleichzeitig immer nur mit
einem Bedienmedium erfolgen. Wird z.B.
gleichzeitig versucht, mit dem MINICOM und
dem HART
®
-Handbediengerät zu parametrie-
ren, so schlagen die Bedienversuche fehl.
PC
Mit der Bediensoftware PACT
ware
TM
auf dem
PC bedienen Sie die Radar-Sensoren auf
besonders bequeme Weise. Der PC kommu-
niziert über den Schnittstellenwandler
VEGACONNECT 3 mit dem Sensor. Der
Signal- und Versorgungsleitung wird dazu
ein digitales Bediensignal überlagert. Die
Bedienung kann am Sensor direkt oder an
jeder beliebigen Stelle der Signalleitung erfol-
gen.
Bedienmodul MINICOM
Mit dem Bedienmodul MINICOM bedienen
Sie im Sensor oder im externen Anzeige-
instrument VEGADIS 50. Das Bedienmodul
erlaubt über Textdisplay mit 6-Tasten-Feld
die Bedienung im gleichen Funktionsumfang
wie das Bedienprogramm VVO.
HART
®
-Handbediengerät
Die VEGAPULS Serie 50K Radar-Sensoren
können wie andere HART
®
-protokollfähigen
Geräte mit dem HART
®
-Handbediengerät
bedient werden. Eine herstellerspezifische
DDD (Data Device Description) ist nicht erfor-
derlich. Die Radar-Sensoren werden mit den
HART
®
-Standardmenüs bedient. Alle Haupt-
funktionen sind damit zugänglich. Einige
wenige, sehr selten benötigte Funktionen wie
z.B. die Skalierung des A/D-Wandlers für
den Signalausgang oder der Abgleich mit
Füllgut sind mit dem HART
®
-Handbedien-
gerät nicht möglich bzw. gesperrt. Diese
Funktionen müssen mit dem PC oder dem
Bedienmodul MINICOM ausgeführt werden.